Nobodys Perfect Aktuell´

Hier könnt Ihr nach Herzenslust plaudern und talken über alles, das sonst nirgends hinpasst!

Moderatoren: sonnschein, Mueck

Daniel

#31

Beitrag von Daniel » Mittwoch 3. September 2008, 19:43

Sorry Silvia
deine Frage wurde noch nicht beantwortet,
Wieviele wahren in FFM.
Antwort:
Ich hab nicht genau nachgezählt,aber ich würde mal sagen so 10 Leute
die ich als Contis gesehen habe,da es aber auch contis ohne große oder keine äusserlichen Merkmale gibt,kann ich nur von dieser Zahl ausgehen.
Nicht Contis würde ich sagen ca 40 bis 50 Leute! im ganzen Saal.

Ehrlich gesagt herschte bedauerlicherweise kein großes Getränge :cry:

Da der Film aber ja noch im normalen Programm weitergezeigt wird und es wohl auch eine DVD geben wird,hoffe ich das der Film eine noch größere verbreitung erfahren wird.

Benutzeravatar
pcmouse
User
User
Beiträge: 625
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 01:00
Wohnort: NRW

#32

Beitrag von pcmouse » Mittwoch 3. September 2008, 21:29

Also, ich fänd es schon toll, wenn möglichst viele zu dem event in Ihrer Nähe fahren würden.
Der Film ist es wert, und die Sache auch. Da der Film ja einen tieferen Sinn, als nur nackig-machen hat, allemal.
Nico hat wirklich auf eindrucksvolle Weise verstanden G. und die Presse wachzurütteln.
Was könnte da einfacher sein, nur durch bloße Anwesenheit seine Unterstützung zu demonstrieren?

Und nochmal eine Hochachtung an ALLE "Schauspieler", IHR WARD KLASSE!
Habt euere Ängste und Seelenleben vielen nahegebracht.

Wen das nicht berührt, der ist abgestumpft. Mit Sicherheit wird auch W. sich den Film zu Gemüte führen,
zumindest seine Untertanen, um zu prüfen, ob wieder das Gericht bemüht werden muß,
und das ist schon alleine ein Riesenerfolg.

Es grüßt
die pcmouse
*********************************
CU ~> die pcmouse-Gaby

Benutzeravatar
silvia
User
User
Beiträge: 169
Registriert: Montag 31. Januar 2005, 01:00

#33

Beitrag von silvia » Donnerstag 4. September 2008, 11:09

@Zimmi, Du willst Aktionen hier in Deutschland, damit man z.B. nicht nach London fahren muß, und dann wird hier schon etwas veranstaltet, und das ist Dir dann zu weit zu fahren?
Dann plane doch was in Bielefeld und hoffentlich fahren viele hin.
Schade das nach Frankfurt nur so wenige von uns Zeit fanden. Werden in den anderen Städten mehr da sein?!
Was mich ärgert ist, das besonders im CF massive Kritik an ICTA Veranstaltungen geübt wird, Ihr aber selber keine Veranstaltung auf die Beine stellt, oder die Gelegenheit nutzt an anderen teilzunehmen.
Schade!
Gruß Silvia

Zimmi
User
User
Beiträge: 7680
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Zimmi » Donnerstag 4. September 2008, 11:50

Hallo Silvia,

wusste nicht das der Film eine Veranstaltung der ICTA war.

Ich denke, wenn hier im Forum die Kritik zur ICTA zugelassen wäre, gebe es auch einiges mehr an Kritik.

Leider gibt es in Bielefeld keine Botschaft, daher erübrigt sich hier eine Veranstaltung ähnlich wie in London.
Was soll ich deiner Meinung nach für eine Veranstaltung in Bielefeld organisieren?

Die Bielefelder Contis sind träge. Hatte hier schon den Vorschlag gemacht, die DVD von der Debatte gemeinsam anzuschauen. Es kam nicht eine Antwort. Wie du sicherlich auch festgestellt hast, war nicht ein Conti aus Bielefeld zu irgendeiner Veranstaltung, wenn man mal Bärbel als OV-Vorsitzende ausklammert.

Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de

Benutzeravatar
silvia
User
User
Beiträge: 169
Registriert: Montag 31. Januar 2005, 01:00

#35

Beitrag von silvia » Donnerstag 4. September 2008, 12:05

Wenn man etwas falsch verstehen will, aber hier für Dich erklärt: es war keine ICTA Veranstaltung, in Bielefeld gibt es keine Botschaft.
Es gab zu Nicos Film die erste Filmveranstaltung in Köln, und weitere im Lande und keiner geht hin. Nochmal für Dich Zimmi, im CF wird Kritik an Veranstaltungen geübt aber Du schaffst es noch nicht mal auf eine organisierte Veranstaltumng zu gehen. Da frage ich mich wirklich wie willst Du oder "Mitglieder" des CF (die nur kritisieren) etwas eigenes organisieren?
Gruß Silvia

Benutzeravatar
Angela
User
User
Beiträge: 507
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: Ludwigsburg, Baden-Württemberg

#36

Beitrag von Angela » Donnerstag 4. September 2008, 12:21

Ich habe mir den Film gestern auch angeschaut, ich fand ihn auch KLASSE! Besonders die Unverkrampfheit und der Humor der englischen Darsteller hat mir gefallen. Entgegen meinen Befürchtungen, war der Film auch in keinster Weise yoyeuristisch aufgebaut. Wer meint, nur deshalb in den Film zu gehen, weil er denkt, er bekommt nun ein paar nackte Behinderte vorgeführt um auf seine (perversen) Kosten zu kommen, wird eines Besseren belehrt! Ein kleiner Kritikpunkt: Die Untertitel in weißer Schrift vor oftmals hellem Hintergrund waren nicht gut zu lesen.
Leider kam ich zur Ausstellung zu spät; sie wurde wegen Regens vorzeitig abgebaut. :cry:
pcmouse hat geschrieben: Mit Sicherheit wird auch W. sich den Film zu Gemüte führen,
zumindest seine Untertanen, um zu prüfen, ob wieder das Gericht bemüht werden muß,
und das ist schon alleine ein Riesenerfolg.
Ich denke, G. wird Nico Glasow und Crew nichts am Zeug flicken können, denn sie haben bewußt vermieden, diese Leute vollständig zu filmen, sondern so, das man sie nicht erkennt und hat sich an deren Vorgaben gehalten. Natürlich hat W. sich verleugnen lassen und war auch vorher zu keinem Gespräch bereit. Im Übrigen war es ein Film aus der Sicht von betroffenen Conterganern mit ihrer freiwilligen Mitwirkung....wieso sollte G. da wieder was zu klagen haben?

Allen Darstellern (samt Regisseur) meinen Glückwunsch zu diesem Film und Hut ab wegen dem Mut sich nackt fotografieren und filmen zu lassen.

Gruß, Angela

Benutzeravatar
bernd
User
User
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 02:00

#37

Beitrag von bernd » Donnerstag 4. September 2008, 16:11

Hallo Angela,

danke für den Bericht.

Könnte man ja noch ergänzen... ca. 100 Zuschauer, na ja, davon Contis ca. 15, mit anderen Behinderungen vielleicht 10 . Das 95 Jahre alte Kino hatte am Eingang 3 Stufen war auch sonst nicht besonders rolligerecht, wofür sich die Veranstalterin noch vor dem Film entschuldigte, aber es gab genügend helfende Hände, auch vom Kinopersonal.

Offizielle Vertreter vom BV waren leider wieder nicht anwesend, auch kaum Pressevertreter.

Nach dem Film gab es nur positive Kritiken.

Und eine lebhafte Diskussion mit Niko, mit dem Zitat/Aufruf von Kim Morton (einer der Protagonistinnen des Films), dass man individuelle persönliche Aktionen (z.B. Hungerstreik) machen sollte, (also unabhängig von BV und ICTA). ...Hmmm...mit ihrem 10-tägigen Hungerstreik hat Kim nach eigenen Angaben wesentlich zu der vorteilhaften Regelung in Britannien beigetragen, allerdings kamen die erst 12 Jahre später.

Grüßle
bernd

Daniel

#38

Beitrag von Daniel » Donnerstag 4. September 2008, 22:43

Aktuell im WDR eben gerade

Benutzeravatar
Maren
User
User
Beiträge: 8396
Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: NRW

#39

Beitrag von Maren » Freitag 5. September 2008, 10:40

http://www.tz-online.de/de/aktuelles/mu ... 46088.html

War wohl eine gute Aktion in MUC!

Maren :cool:
Tschüssi 😎 Maren



Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊

Der Weg ist das Ziel 🚵‍♂️

Benutzeravatar
andrealein
User
User
Beiträge: 803
Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 01:00
Wohnort: Irrenanstalt

#40

Beitrag von andrealein » Montag 8. September 2008, 19:58

kommt der film eigentlich auch in die ganz normalen kinos?

Daniel

#41

Beitrag von Daniel » Montag 8. September 2008, 20:08

Hallo Andrealein

laut Aussage, der bei der Premiere in FFM anwesenden Dame
des Filmverleihs wird der Film auch ins normale Kinoprogramm aufgenommen.

Die zur Zeit laufenden Vohrführungen sind Premieren,ich gehe davon aus das der Film Deutschlandweit auch in etwas kleineren Städten laufen wird.

Weiterhin wurde eine DVD in Aussicht gestellt und der Film soll auch 2009 im WDR gezeigt werden.

Also es gibt genug Möglichkeiten, sich den meiner Meinung nach
gelungenen Film anzuschauen.

Benutzeravatar
conti61
User
User
Beiträge: 480
Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 01:00
Wohnort: Hamburg

#42

Beitrag von conti61 » Montag 8. September 2008, 23:08

Hallo Ihr lieben!!

Kommt gerade vom Film zurück. Ist ein toller Film und die Darsteller auch.

Zu den weiteren Verlauf ist der Kinostart am 11.09.08 und wird vorwiegend eher in kleinen Programmkinos laufend, aber nur wenn auch Kapatizät vorhanden ist. Denn bei uns muß der Film ab Donnerstag in ein anderes Kino ausweichen, als jetzt vor er Heut gezeigt wurde.

Was ist besonders schade finde. Wo heut ca 20 - 30 Contis da waren und etwa ca 60 andere Leute dabei waren. Und das Feedback nach dem Film war vorwiegend nur Positiv bewertet worden, von den Zuschauern.

Und die Leute haben es schon kapiert und zeigen mit uns Solidarität in unsere Sache und meinen auch das Für uns Contis die Europächisches Lösung herraus kommen sollte und den Schweden bzw. den Engländern gleich stellen sollten.

Aber jetzt sollten wir erstmal abwarten wie viele jetzt zum Film gehen.

Ist der Kinofilm ein erfolgt, wird erst der Film eher Ende 2009 im Fernsehen zusehen sein und die DVD ca. nach 2 Jahren auf den Markt kommen. Läuft der Film nur mässig, wird die Fernsehfassung eher gesendet und die DVD komt auch früher im Handel.


Liebe Grüße

Conti61 :roll: :roll: :wink: :wink:

Benutzeravatar
Chris
User
User
Beiträge: 2424
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: HH

#43

Beitrag von Chris » Dienstag 9. September 2008, 12:16

Hi!

Auch ich war gestern hier in HH zur Premiere des Films!

Das Publikum war durchweg sehr interessiert, Kommentare positiv.

Ich fand den Film gut, kann aber nun nicht sagen, dass ich wahnsinnig begeistert war.
Die Interviews mit den Fotomodellen waren recht kurz und irgendwie abgehackt.
Am besten fand ich dann das gemeinsame Essen und die Kommentare der Anwesenden(super, Doris!)

Immer noch wirklich mutig fand ich dann das Fotoshooting, wo keiner Scheu zeigte vor seiner Schönheit und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es allen Spass brachte.
Hut ab vor soviel Mut!
Ich hätte es nicht getan.

Auch die Reaktionen auf dem Kölner Domplatz auf die Bilder waren realistisch.-Es wurde geguckt, gestarrt, Spässe gemacht, positive und negative Aussagen.

So wie das Leben nun mal ist....

Am Ende des Films durfte das Publikum Fragen an den Nico stellen und ich konnte mich wieder mal nicht zurückhalten...
:cool: :cool:
Ich fragte ihn, nachdem er sich nun in dem Film angeblich gefunden hat, ob er denn nun öfters mit seinem Sohn baden geht, seine Scheu verloren hat??

Und nun ratet mal, was er geantwortet hat??

Bin mal gespannt auf Eure Antworten, kläre dann morgen mal auf...


LG
C hris :wink: :wink: :wink: :wink:
LG
Chris

Benutzeravatar
Sirod
User
User
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 02:00
Wohnort: Lippe/Detmold

#44

Beitrag von Sirod » Dienstag 9. September 2008, 12:43

:roll: ich schätze, er hat NEIN gesagt!
Doris
reden und reden lassen

Benutzeravatar
lia
User
User
Beiträge: 2283
Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 01:00

#45

Beitrag von lia » Dienstag 9. September 2008, 12:49

oder sein sohn möchte nicht

Antworten