Hallo Ihr Lieben,
ich muss mal meine Meinung loswerden und euch fragen wie ihr es seht. Vieles ist passiert, einige bereits angekündigt fürs neue Jahr. Doch was ist dabei rumgekommen?
Eine Rentenerhöhung und die Ankündigung von Einmalzahlungen. Ich bin ein ungeduldiger Mensch und merke, dass meine Hoffnung langsam stirbt. Der momentane Status wird wohl der Status Quo bleiben.
Haben die Engländer wirklich einen neuen Erfolg oder sind es Gerüchte? Warum passiert bei uns nix? Habe so ein Gefühl, dass es das war und das bei vielen sich die langgewohnte Lethargie wieder breit machen wird. Wer leitet unser Ziel und haben wir überhaupt eins?
Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Maren einfach nur die geborene Pessimistin.
Das, woran ich noch glaube, ist, dass die Einmalzahlungen über einen kürzeren Zeitraum über uns „ausgeschüttet“ werden. Das wird es dann gewesen sein. :heul
Na ja , besser als nichts. Ist so ein typischer Satz, den der deutsche Bürger in seinem Gedankengut verinnerlicht hat.
In diesem Sinne eine schöne Weihnachtszeit und ein Prosit aufs neue Jahr!
B-Maria
Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Fazit
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
- User
- Beiträge: 1057
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Hamburg
B-Maria hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich muss mal meine Meinung loswerden und euch fragen wie ihr es seht. Vieles ist passiert, einige bereits angekündigt fürs neue Jahr. Doch was ist dabei rumgekommen?
Eine Rentenerhöhung und die Ankündigung von Einmalzahlungen. Ich bin ein ungeduldiger Mensch und merke, dass meine Hoffnung langsam stirbt. Der momentane Status wird wohl der Status Quo bleiben.
Haben die Engländer wirklich einen neuen Erfolg oder sind es Gerüchte? Warum passiert bei uns nix? Habe so ein Gefühl, dass es das war und das bei vielen sich die langgewohnte Lethargie wieder breit machen wird. Wer leitet unser Ziel und haben wir überhaupt eins?
Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Maren einfach nur die geborene Pessimistin.
Das, woran ich noch glaube, ist, dass die Einmalzahlungen über einen kürzeren Zeitraum über uns „ausgeschüttet“ werden. Das wird es dann gewesen sein.![]()
Na ja , besser als nichts. Ist so ein typischer Satz, den der deutsche Bürger in seinem Gedankengut verinnerlicht hat.
In diesem Sinne eine schöne Weihnachtszeit und ein Prosit aufs neue Jahr!
B-Maria
Hallo B-Maria,
die Briten (ICTA) können direkt auf die Regierung zugehen und sind auch die Gesprächspartner.
Bei uns verhält es leider ganz anders. Die ICTA wird von unserer Regierung nicht als Verhandlungspartner anerkannt. Stattdessen haben wir den unfähigen Bundesverband, der mit der Regierung über einen Forderungskatalog verhandelt, der lt. Politiker, nicht umsetzbar ist, weil für uns Contergangeschädigte keine Sondergesetze beschlossen werden.
Mir ist es ein Rätsel, was zwischen dem BV und der Regierung verhandelt wird.
So gesehen hat es die ICTA hir in Deutschland erheblich schwerer. Und so ist es wohl auch vom BV und der Regierung gewollt.
Wenn wir diesen Bundesverband nicht hätten, wären wir mit unseren Forderungen mit Sicherheit weiter.
Und zur Wiederholung: Der Bundesverband hat die Verdoppelung des Opfergeldes nicht erreicht. Da schmückt er sich mit fremden Federn.
Gruß
Monika
Monika