Das Heisst der film wird wohl überarbeitet und ich wurde gebeten ihn offline zu nehmen. Er ist aber gesichert, falls da doch nix mehr kommt.Sehr geehrter Herr Ingendahl, (Mein Name ist bekannt deswegen bleibt er stehen)
Kurz vor dem Ausstrahlungstermin der Dokumentation "Der geheime Deal" veröffentlichte die Landesregierung auf ihrer Website erste Auszüge einer historischen Untersuchung zum Contergan-Prozess. Diese Untersuchung war im Auftrag der Landesregierung von Historikern der Universität Münster erstellt worden.
Mit dieser Veröffentlichung war die Aussage in dem Film, der zu Folge nach über zwei Jahren die Untersuchung noch nicht abgeschlossen sei, nicht mehr zutreffend. Die Redaktion entschloss sich darauf, den Ausstrahlungstermin zu verschieben, um in dem Film auf die Ergebnisse der Studie eingehen zu können. Genau das geschieht zur Zeit. Der Film wird also zu einem noch festzulegenden Termin ausgestrahlt werden. Dass die ursprüngliche Fassung für kurze Zeit in der Mediathek zu sehen war, beruht auf einem technischen Fehler.
Mit freundlichem Gruß
K.M
(Redakteur)
Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
die story | 18. Mai 2016, 22.10 Uhr | WDR
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Re: die story | 18. Mai 2016, 22.10 Uhr | WDR
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- Revenge
- User
- Beiträge: 1587
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 05:53
Aha,da soll wohl vielleicht etwas vertuscht werden?



- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Dafür hab ich ja die Fassung von heute, wo man dann vergleichen kann.Revenge hat geschrieben:Aha,da soll wohl vielleicht etwas vertuscht werden?![]()
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- Revenge
- User
- Beiträge: 1587
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 05:53
So ist es! :wink:
Gut das Ich mir den Film heute Morgen komplett angeschaut habe.
Gut das Ich mir den Film heute Morgen komplett angeschaut habe.

- etcetera
- User
- Beiträge: 164
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Bayern
Hallo, Frank!
Im Contergan-Infoportal wurde im Forum eine zum Thema gehörige Frage gestellt. Könntest du dort bitte die Bitte, die an dich herangetragen wurde, einstellen? Ich möchte nicht einfach kopieren ohne gefragt zu haben. So könnten auch die erreicht werden, die weder hier noch in Facebook lesen.
Im Contergan-Infoportal wurde im Forum eine zum Thema gehörige Frage gestellt. Könntest du dort bitte die Bitte, die an dich herangetragen wurde, einstellen? Ich möchte nicht einfach kopieren ohne gefragt zu haben. So könnten auch die erreicht werden, die weder hier noch in Facebook lesen.
- PerryRhodan61
- User
- Beiträge: 130
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:48
- Wohnort: Witten
Der Film gibt im Ergebnis ein anderes Bild wieder, als die aktuell veröffentlichte Studie des Landes (vielleicht ist er deshalb so schnell verschwunden???).
Nämlich eine verfassungswidrige Einmischung der Landes- und Bundesregierung in den Prozess (die Studie sagt, das Land NRW hätte sich nichts zu Schulden kommen lassen)
Nach dem/einem Gutachten der Staatsanwaltschaft wäre das Verfahren nicht wg. Geringfügigkeit eingestellt worden.
Und die 100 Mill. von Grünenthal werden auch ordentlich relativiert.
Bin gespannt, ob vor dem europäischen Parlament erreicht wird, das die Politik handeln muß.
Nämlich eine verfassungswidrige Einmischung der Landes- und Bundesregierung in den Prozess (die Studie sagt, das Land NRW hätte sich nichts zu Schulden kommen lassen)
Nach dem/einem Gutachten der Staatsanwaltschaft wäre das Verfahren nicht wg. Geringfügigkeit eingestellt worden.
Und die 100 Mill. von Grünenthal werden auch ordentlich relativiert.
Bin gespannt, ob vor dem europäischen Parlament erreicht wird, das die Politik handeln muß.

- Don van Vliet
- User
- Beiträge: 185
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 09:54
- Wohnort: Aachen
Ich habe mich z.B. mit Tobias Arndt unterhalten (der die Recherchearbeit leistete). Er meinte, dass die neue Fassung noch viel besser wird. Also kann man davon ausgehen, dass eben nichts vertuscht werden soll, sondern einige weitere Argumente und Informationen in unserem Sinne noch Einzug in den Film halten werden. Tobias kenne ich gut... und der WDR war uns auch stets wohlgesonnen. Der Film ist ja gesichert :-)
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten. (Frank Zappa)
- GRUENER
- User
- Beiträge: 359
- Registriert: Dienstag 1. April 2008, 02:00
- Wohnort: HARZ
Don van Vliet hat geschrieben:Ich habe mich z.B. mit Tobias Arndt unterhalten (der die Recherchearbeit leistete). Er meinte, dass die neue Fassung noch viel besser wird. Also kann man davon ausgehen, dass eben nichts vertuscht werden soll, sondern einige weitere Argumente und Informationen in unserem Sinne noch Einzug in den Film halten werden. Tobias kenne ich gut... und der WDR war uns auch stets wohlgesonnen. Der Film ist ja gesichert :-)

-
- User
- Beiträge: 1057
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Hamburg
Don van Vliet hat geschrieben:Ich habe mich z.B. mit Tobias Arndt unterhalten (der die Recherchearbeit leistete). Er meinte, dass die neue Fassung noch viel besser wird. Also kann man davon ausgehen, dass eben nichts vertuscht werden soll, sondern einige weitere Argumente und Informationen in unserem Sinne noch Einzug in den Film halten werden. Tobias kenne ich gut... und der WDR war uns auch stets wohlgesonnen. Der Film ist ja gesichert :-)
Danke für die Info. Hört sich gut an und beruhigt mich zunächst einmal.

Gruß
Monika
Monika
-
- User
- Beiträge: 825
- Registriert: Donnerstag 3. März 2016, 19:12
- Wohnort: Deutschland


Don van Vliet hat geschrieben:Ich habe mich z.B. mit Tobias Arndt unterhalten (der die Recherchearbeit leistete). Er meinte, dass die neue Fassung noch viel besser wird. Also kann man davon ausgehen, dass eben nichts vertuscht werden soll, sondern einige weitere Argumente und Informationen in unserem Sinne noch Einzug in den Film halten werden. Tobias kenne ich gut... und der WDR war uns auch stets wohlgesonnen. Der Film ist ja gesichert :-)

-
- User
- Beiträge: 583
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 15:13
Dann bleibt zu hoffen, dass die Neufassung vor dem 22.6.016, der Veranstaltung in Düsseldorf, gesendet wird.
Nachdem, was meine Mutter mir - als Augenzeugin - über den Alsdorfer Prozess und alles, was das Land NRW / seine Bediensteten vor und nach dem Prozess angerichtet haben, berichtet hat, wäre es mir eine Freude und Genugtuung das Kartenhaus der Halbwahrheiten, Lügen und Verdrehungen über diesen Schandprozess in sich zusammenbrechen zu sehen.
Auf jeden Fall dürfen wir uns durch das Land NRW, Frau Ministerin Steffens, nicht mit fadenscheinigen Ausreden, Absichtserklärungen und "Trostpflästerchen" a la Kompetenzzentrum und "speziellen Wohnformen" abspeisen lassen.
Das Land NRW muss Schadensersatz leisten!!!!
Nachdem, was meine Mutter mir - als Augenzeugin - über den Alsdorfer Prozess und alles, was das Land NRW / seine Bediensteten vor und nach dem Prozess angerichtet haben, berichtet hat, wäre es mir eine Freude und Genugtuung das Kartenhaus der Halbwahrheiten, Lügen und Verdrehungen über diesen Schandprozess in sich zusammenbrechen zu sehen.
Auf jeden Fall dürfen wir uns durch das Land NRW, Frau Ministerin Steffens, nicht mit fadenscheinigen Ausreden, Absichtserklärungen und "Trostpflästerchen" a la Kompetenzzentrum und "speziellen Wohnformen" abspeisen lassen.
Das Land NRW muss Schadensersatz leisten!!!!
Don van Vliet hat geschrieben:Ich habe mich z.B. mit Tobias Arndt unterhalten (der die Recherchearbeit leistete). Er meinte, dass die neue Fassung noch viel besser wird. Also kann man davon ausgehen, dass eben nichts vertuscht werden soll, sondern einige weitere Argumente und Informationen in unserem Sinne noch Einzug in den Film halten werden. Tobias kenne ich gut... und der WDR war uns auch stets wohlgesonnen. Der Film ist ja gesichert :-)
- Monchen
- User
- Beiträge: 5258
- Registriert: Montag 12. März 2012, 20:29
- Wohnort: Hessen
darkshadow hat geschrieben:Dann bleibt zu hoffen, dass die Neufassung vor dem 22.6.016, der Veranstaltung in Düsseldorf, gesendet wird.
Nachdem, was meine Mutter mir - als Augenzeugin - über den Alsdorfer Prozess und alles, was das Land NRW / seine Bediensteten vor und nach dem Prozess angerichtet haben, berichtet hat, wäre es mir eine Freude und Genugtuung das Kartenhaus der Halbwahrheiten, Lügen und Verdrehungen über diesen Schandprozess in sich zusammenbrechen zu sehen.
Auf jeden Fall dürfen wir uns durch das Land NRW, Frau Ministerin Steffens, nicht mit fadenscheinigen Ausreden, Absichtserklärungen und "Trostpflästerchen" a la Kompetenzzentrum und "speziellen Wohnformen" abspeisen lassen.
Das Land NRW muss Schadensersatz leisten!!!!
Don van Vliet hat geschrieben:Ich habe mich z.B. mit Tobias Arndt unterhalten (der die Recherchearbeit leistete). Er meinte, dass die neue Fassung noch viel besser wird. Also kann man davon ausgehen, dass eben nichts vertuscht werden soll, sondern einige weitere Argumente und Informationen in unserem Sinne noch Einzug in den Film halten werden. Tobias kenne ich gut... und der WDR war uns auch stets wohlgesonnen. Der Film ist ja gesichert :-)
nur pech für die contis die nicht NRW leben oder?

Gruß Monchen
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
-
- User
- Beiträge: 583
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 15:13
Wieso Monchen?
Alle deutschen Conterganopfer sind / wären schadensersatzberechtigt. Denn der Prozess galt/gilt ja auch für alle.
Alle deutschen Conterganopfer sind / wären schadensersatzberechtigt. Denn der Prozess galt/gilt ja auch für alle.
-
- User
- Beiträge: 366
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 21:01
Eine Ausstrahlung ist lt. WDR "noch" in diesem Jahr geplant, also wohl kaum vor dem Termin in Düsseldorf, zumal dort Filmaufnahmen gemacht werden sollen.darkshadow hat geschrieben:Dann bleibt zu hoffen, dass die Neufassung vor dem 22.6.016, der Veranstaltung in Düsseldorf, gesendet wird.
-
- User
- Beiträge: 583
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 15:13