Am 9. August war die öffentliche Uraufführung von NoBody's Perect in Locarno.
Ich war dort und habe erste Reaktionen life miterlebt - sozusagen. Der Film ist sehr gut angekommen, und die Zuschauer waren sehr interessiert und empört, was das Verhalten Fa. Grünenthal angeht.
Der Film ist nach meinem Empfinden ein "klassischer" Dokumentarfilm, als welcher er ja deklariert wird. Er ist informativ, stimmt nachdenklich, ist lebendig, abwechslungsreich und hat auch durchaus humoristische Stellen, letzteres sahen jedenfalls die Zuschauer so - was sie durch lachen kund taten.
Ich finde, Niko ist ein guter Film gelungen!
Bo :wink:
Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
NoBody's Perfect in Locarno
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
- User
- Beiträge: 370
- Registriert: Donnerstag 28. April 2005, 02:00
- Wohnort: NRW
- bernd
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 02:00
Danke dir, Bo, für deinen Bericht!
Dieser Text erschien dazu unisono in der Presse:
Ntv.de: Montag, 11. August 2008
Halbzeit in Locarno
Gute Chancen für "NoBody's Perfect"
In der renommierten "Woche der Kritik" hatte Deutschland mit dem filmischen Essay "NoBody's Perfect" von Regisseur Niko von Glasow einen großen Publikumserfolg. Selbst durch das Medikament "Contergan" geschädigt, zeigt von Glasow sich und elf Schicksalsgefährten bei der Arbeit an einem Aktkalender. Schonungslos offen, dabei überaus humorvoll, will er so Vorbehalte abbauen. Der Dokumentation werden gute Chancen auf den Preis der "Woche der Kritik" eingeräumt.
Das läßt doch hoffen.
Grüße
bernd
Dieser Text erschien dazu unisono in der Presse:
Ntv.de: Montag, 11. August 2008
Halbzeit in Locarno
Gute Chancen für "NoBody's Perfect"
In der renommierten "Woche der Kritik" hatte Deutschland mit dem filmischen Essay "NoBody's Perfect" von Regisseur Niko von Glasow einen großen Publikumserfolg. Selbst durch das Medikament "Contergan" geschädigt, zeigt von Glasow sich und elf Schicksalsgefährten bei der Arbeit an einem Aktkalender. Schonungslos offen, dabei überaus humorvoll, will er so Vorbehalte abbauen. Der Dokumentation werden gute Chancen auf den Preis der "Woche der Kritik" eingeräumt.
Das läßt doch hoffen.
Grüße
bernd
- stefanhoelker
- User
- Beiträge: 161
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: 91560 Heilsbronn
Guten Morgen Bernd,
vielen Dank für Deine Information, die mir wieder einmal zeigt, wie wichtig es für uns und unsere Sache ist, diese auch auf unkonventionelle Art und Weise wach zu halten.
Es bestätigt meinen persönlichen Eindruck, dass es uns gelingen kann ein wenig von der Gerechtigkeit zu erfahren, die uns zusteht, wenn WIR fortfahren damit nicht zurückzustecken und so lange Druck auf den Kessel zu bringen bis Grünenthal sich durch die öffentliche Meinung befleißigt fühlt mehr - viel mehr - für uns und unsere Zukunft, die uns bleibt, zu tun.
Ich sage Bravo und Hut ab vor allen Akteueren, die wieder einmal dazu beigetragen haben uns in den Focus zu katapultieren, denn viel zu schnell verpuffen die einzelnen Aktionen in unserer schnellebigen Zeit, so dass es notwendig ist das Motto zu beherzigen: "Steter Tropfen höhlt den Stein".
Einen lieben Gruß
Stefan
vielen Dank für Deine Information, die mir wieder einmal zeigt, wie wichtig es für uns und unsere Sache ist, diese auch auf unkonventionelle Art und Weise wach zu halten.
Es bestätigt meinen persönlichen Eindruck, dass es uns gelingen kann ein wenig von der Gerechtigkeit zu erfahren, die uns zusteht, wenn WIR fortfahren damit nicht zurückzustecken und so lange Druck auf den Kessel zu bringen bis Grünenthal sich durch die öffentliche Meinung befleißigt fühlt mehr - viel mehr - für uns und unsere Zukunft, die uns bleibt, zu tun.
Ich sage Bravo und Hut ab vor allen Akteueren, die wieder einmal dazu beigetragen haben uns in den Focus zu katapultieren, denn viel zu schnell verpuffen die einzelnen Aktionen in unserer schnellebigen Zeit, so dass es notwendig ist das Motto zu beherzigen: "Steter Tropfen höhlt den Stein".
Einen lieben Gruß
Stefan
...HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN...
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo zusammen!
Danke an Bo und Bernd für das Stimmungsbild - ich hoffe wie Stefan
:wink:
Die ICTA bewertet den Film auch positiv und hat einige positive Statemnts dazu veröffentlicht.
Auf der BV-Seit konnte ich noch nichts finden: Weiß jemand von Reaktionen?
Einen schönen Tag und liebe Grüße aus DO
Maren - ich liebe meinen neuen Stundenplan
:
Danke an Bo und Bernd für das Stimmungsbild - ich hoffe wie Stefan

Die ICTA bewertet den Film auch positiv und hat einige positive Statemnts dazu veröffentlicht.
Auf der BV-Seit konnte ich noch nichts finden: Weiß jemand von Reaktionen?
Einen schönen Tag und liebe Grüße aus DO
Maren - ich liebe meinen neuen Stundenplan


Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️