Neue Regelung Ab 02.02.2020 gültig im Forum, Avatare und Portal
Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Wie eröffne ich ein neues ThemaFehlermeldungen kommen hier rein
Alles Rot Avatare Hochladen. Die Neue Quasselbox Tapatalk Mobile Geräte (Handy/Tablet) E-Mail-Adresse im CT
Wie eröffne ich ein neues ThemaFehlermeldungen kommen hier rein
Alles Rot Avatare Hochladen. Die Neue Quasselbox Tapatalk Mobile Geräte (Handy/Tablet) E-Mail-Adresse im CT
Aktuell in den Medien: Überprüfung abgelehnter Antragsverfahren der Conterganstiftung
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
- User
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 3. März 2016, 19:12
- Wohnort: Deutschland
Re: Aktuell in den Medien: Überprüfung abgelehnter Antragsverfahren der Conterganstiftung
@rowa61: Der Protest aus unseren Reihen existiert ja durchaus!
Jeder Widerspruch in einem Antrags- oder Revisionsverfahren, jede Klage die eingereicht wurde, jede Anfrage bei der Conterganstiftung ist so ein „Protest“. Dass die Öffentlichkeit und auch wir davon nur vereinzelt und zufällig erfahren, ist bedauerlich und gehört eben auch zur Politik der Conterganstiftung. Man verzögert und zaudert und schweigt eben gerne tot, bis jemand plötzlich laut wird und den Finger in die Wunde legt.
Wieder einmal hat diesen Protest Frau Buder geleistet - diesmal mit Unterstützung von Herrn Dr. Beyer. Bei der „Causa Brasilien“ damals war es ebenfalls Frau Buder, die eine Lawine ins Rollen gebracht hat. Aber es ist nicht so, dass darüber im Vorfeld und parallel nicht mit den Betroffenenvertretern kommuniziert worden wäre. Die aber waren mit sich selber oder anderen Themen beschäftigt und haben weder dazu beigetragen, den Skandal publik zu machen noch sich dazu zeitnah positioniert. Und das ist einfach schwach!
Jeder Widerspruch in einem Antrags- oder Revisionsverfahren, jede Klage die eingereicht wurde, jede Anfrage bei der Conterganstiftung ist so ein „Protest“. Dass die Öffentlichkeit und auch wir davon nur vereinzelt und zufällig erfahren, ist bedauerlich und gehört eben auch zur Politik der Conterganstiftung. Man verzögert und zaudert und schweigt eben gerne tot, bis jemand plötzlich laut wird und den Finger in die Wunde legt.
Wieder einmal hat diesen Protest Frau Buder geleistet - diesmal mit Unterstützung von Herrn Dr. Beyer. Bei der „Causa Brasilien“ damals war es ebenfalls Frau Buder, die eine Lawine ins Rollen gebracht hat. Aber es ist nicht so, dass darüber im Vorfeld und parallel nicht mit den Betroffenenvertretern kommuniziert worden wäre. Die aber waren mit sich selber oder anderen Themen beschäftigt und haben weder dazu beigetragen, den Skandal publik zu machen noch sich dazu zeitnah positioniert. Und das ist einfach schwach!
-
- User
- Beiträge: 4667
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
Jede/r Betroffene, der die Stiftung mit irgendwas in Anspruch nimmt, ist auf deren Wohlwollen/Goodwill angewiesen, und es gibt z.B. Ermessensspielräume und Zeitfaktoren...
Ja, das stimmt leider.Venator hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2023, 15:50Und dieses Verhalten ist typisch für alle unsere Betroffenenvertreter (zumindest die männlichen). Sie streiten und widersprechen und protestieren also sehr wohl, oft bis an die Grenze des Zumutbaren, aber leider ohne Erfolg. Und das machen sie weder aus persönlichen Abhängigkeiten sondern eher aus Eitelkeit, Egozentrik oder mangelndem Sinn für das angemessene, höfliche aber zielgerichtete Verhalten und kluge Vorgehen.
...aber mit dieser Art von Protest ist jede/r Betroffene sehr allein und in gewisser Weise ungeschützt.
Hinzugefügt nach 14 Minuten 24 Sekunden:
Richtig!Venator hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2023, 16:05Wieder einmal hat diesen Protest Frau Buder geleistet - diesmal mit Unterstützung von Herrn Dr. Beyer. Bei der „Causa Brasilien“ damals war es ebenfalls Frau Buder, die eine Lawine ins Rollen gebracht hat. Aber es ist nicht so, dass darüber im Vorfeld und parallel nicht mit den Betroffenenvertretern kommuniziert worden wäre. Die aber waren mit sich selber oder anderen Themen beschäftigt und haben weder dazu beigetragen, den Skandal publik zu machen noch sich dazu zeitnah positioniert. Und das ist einfach schwach!
-
- User
- Beiträge: 4667
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
Das große Schweigen...
Hier ein Auszug aus dem Protokoll der letzten Stiftungsratssitzung:
"Der Stiftungsratsvorsitzende eröffnete das Fragerecht des Auditoriums. Frau Karin Buder (Rechtsanwältin) meldete sich und wurde vom Stiftungsratsvorsitzenden ans Mikrofon gebeten.
Frau Buder stellt sich vor und fragte, wie nun aufgrund des laufenden OVG-Verfah- rens zur Rechtmäßigkeit der Verfahrensweise der Medizinischen Kommission mit den bereits laufenden Antrags- und Widerspruchsverfahren umgegangen werde.
Frau Recht erhielt zur Beantwortung das Wort und legte dar, dass bestimmte Verfah- ren auf Anordnung des Gerichts ruhend gestellt worden seien. Darüber hinaus bleibe aber zunächst das Urteil des OVG abzuwarten.
Der Stiftungsratsvorsitzende fragte, ob es weitere Wortmeldungen gebe. Dies war nicht der Fall."
Quelle: https://contergan-infoportal.de/fileadm ... _FINAL.pdf

Hier ein Auszug aus dem Protokoll der letzten Stiftungsratssitzung:
"Der Stiftungsratsvorsitzende eröffnete das Fragerecht des Auditoriums. Frau Karin Buder (Rechtsanwältin) meldete sich und wurde vom Stiftungsratsvorsitzenden ans Mikrofon gebeten.
Frau Buder stellt sich vor und fragte, wie nun aufgrund des laufenden OVG-Verfah- rens zur Rechtmäßigkeit der Verfahrensweise der Medizinischen Kommission mit den bereits laufenden Antrags- und Widerspruchsverfahren umgegangen werde.
Frau Recht erhielt zur Beantwortung das Wort und legte dar, dass bestimmte Verfah- ren auf Anordnung des Gerichts ruhend gestellt worden seien. Darüber hinaus bleibe aber zunächst das Urteil des OVG abzuwarten.
Der Stiftungsratsvorsitzende fragte, ob es weitere Wortmeldungen gebe. Dies war nicht der Fall."
Quelle: https://contergan-infoportal.de/fileadm ... _FINAL.pdf
-
- User
- Beiträge: 7532
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Ich sage ja immer wieder, im Internet ist es einfach. Wo waren die Wortführer dieses Forums?
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
-
- User
- Beiträge: 4667
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
Ca. 5000 Kilometer entfernt vom Ort des Geschehens.
Während meiner Berliner Zeit habe ich allerdings keine Stiftungsratssitzung ausgelassen.
Dich habe ich dort nie gesehen...
Während meiner Berliner Zeit habe ich allerdings keine Stiftungsratssitzung ausgelassen.
Dich habe ich dort nie gesehen...
- Udo
- User
- Beiträge: 5924
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Was erwartest du denn, was während eines laufenden Gerichtsverfahrens gesagt wird? Da wist du schon die Geduld aufbringen und auf das Urteil warten müssen.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
-
- User
- Beiträge: 4667
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
Nur gut, dass Corinna Rüffer nicht so viel Geduld hat...
Z i t a t:
"Die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Corinna Rüffer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Conterganstiftung und den Betroffenen. Sie sagt, es gebe schon seit Jahren viele Hinweise darauf, dass das Verfahren nicht richtig ablaufe. Sie wundere sich darüber, "dass man es trotzdem so hat weiterlaufen lassen".
Es gebe aber nun einen Vorstoß aus dem Parlament. Alle demokratischen Parteien seien sich einig, dass dringender Reformbedarf bestehe. Gerade mit Blick auf die Medizinische Kommission seien die Probleme "ganz offensichtlich". Das Gesetz, das die Arbeit der Stiftung regelt, solle deshalb "im Sinne der Betroffenen" überarbeitet werden. Damit wollen die Parlamentarier auch nicht erst auf das Urteil des Gerichts warten."
Quelle: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... an144.html
Hinzugefügt nach 5 Minuten 58 Sekunden:
P.S.: Wenn du schon aus meinem Beitrag zitierst, dann bitte so vollständig, dass keine Missverständnisse entstehen.
Hinzugefügt nach 6 Minuten 6 Sekunden:
Z i t a t:
"Die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Corinna Rüffer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Conterganstiftung und den Betroffenen. Sie sagt, es gebe schon seit Jahren viele Hinweise darauf, dass das Verfahren nicht richtig ablaufe. Sie wundere sich darüber, "dass man es trotzdem so hat weiterlaufen lassen".
Es gebe aber nun einen Vorstoß aus dem Parlament. Alle demokratischen Parteien seien sich einig, dass dringender Reformbedarf bestehe. Gerade mit Blick auf die Medizinische Kommission seien die Probleme "ganz offensichtlich". Das Gesetz, das die Arbeit der Stiftung regelt, solle deshalb "im Sinne der Betroffenen" überarbeitet werden. Damit wollen die Parlamentarier auch nicht erst auf das Urteil des Gerichts warten."
Quelle: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... an144.html
Hinzugefügt nach 5 Minuten 58 Sekunden:
P.S.: Wenn du schon aus meinem Beitrag zitierst, dann bitte so vollständig, dass keine Missverständnisse entstehen.
Hinzugefügt nach 6 Minuten 6 Sekunden:
In dem Fall zitierst du zwar aus meinem Beitrag, aber es handelt sich um die Position der Stiftung...
-
- User
- Beiträge: 7532
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Udo, so ist es.
Rowa, ich war öfters dort, allerdings nicht zu den Sitzungen. Bei der Anhörung war ich z.B. anwesend, müsste eigentlich auch ein Fernsehbeitrag geben, da ich ein Interview gegeben habe. Da du ja selber schreibst, das du nicht anwesend bist, kannst mich nicht gesehen haben.
Rowa, ich war öfters dort, allerdings nicht zu den Sitzungen. Bei der Anhörung war ich z.B. anwesend, müsste eigentlich auch ein Fernsehbeitrag geben, da ich ein Interview gegeben habe. Da du ja selber schreibst, das du nicht anwesend bist, kannst mich nicht gesehen haben.
[ Post made via iPhone ]

http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
-
- User
- Beiträge: 4667
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
@Zimmi
Möchtest du einen eigenen Thread aufmachen? Ich würde hier gerne beim Thema Antragsverfahren bleiben...
Möchtest du einen eigenen Thread aufmachen? Ich würde hier gerne beim Thema Antragsverfahren bleiben...