Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Anpassung der Wohnung an unsere Bedürfnisse
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Murmelchen
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: Dienstag 9. April 2013, 12:09
- Wohnort: Kirchheim bei München
Re: Anpassung der Wohnung an unsere Bedürfnisse
Die Conterganstiftung brauchst Du nicht vorher einschalten, denn die Grünenthalstiftung will von der Seite keinen Nachweis, dass Du es dort schon probiert hast. Ich habe mich zuerst an die Conterganstiftung gewendet - es war viel verlorene Zeit, die ich auf meine elektrischen Rollläden länger warten musste.
Toni
Toni
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Du mußt nur glaubhaft versichern, dass die anderen nichts zahlen. Aber lies doch bitte den anderen Thread, da steht schon alles drin, dann müssen wir nicht alles hier nochmal wiederholen :wink: Und wenn dann noch Fragen bleibem, stelle sie bitte im anderen Thread, denn dann sind deine Fragen beim richtigen Thema. 

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Joachim
- User
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 31. März 2013, 21:34
Danke noch mal an alle die mir weitergeholfen haben.
Ich bin jetzt 2mal höflich darauf hingewiesen worden hier nicht weiter zu posten sondern mich mit meinen persönlichen Fragen an einen bereits bestehenden Threat anzuhängen. Dort wären, oder sind alle meine Fragen bereits ausführlich behandelt worden.
Ich komme mir vor wie in der Schule, wenn die Lehrerin zum Schüler sagt: Warum fragst Du? Du hast doch ein Buch da steht alles drin. Musste nur lesen.
Wozu dann ein Forum?
Nur zum blödeln, oder die Zeit totzuschlagen?
Sorry, aber ich bin gerade etwas [strike]angepisst[/strike] konsterniert.
Was soll so etwas?
Wenn kein Interesse daran besteht eine Frage wiederholt zu beantworten muss man es ja auch nicht machen. Wer zwingt einen dazu?
In den anderen Foren in denen in Unterwegs bin, stellen Neulinge auch immer wieder dieselben Fragen. Hier wird einfach höflich darauf geantwortet und Hilfestellung gegeben ohne den Gebetsmühlenartigen Hinweis das man doch gefälligst die Suche benutzen solle, weil das Thema schon mal behandelt wurde.
Schreibt es doch bitte dann auch in die Forenregeln, dass neue Beiträge nur dann geduldet werden wenn man den kompletten Inhalt des Forums auswendig kennt und diese Frage noch nicht vorkam.
Dann suche ich halt anderweitig Hilfe
In diesem Sinne, noch einen schönen Nachmittag Euch allen.
Ich bin dann mal raus.
Ich bin jetzt 2mal höflich darauf hingewiesen worden hier nicht weiter zu posten sondern mich mit meinen persönlichen Fragen an einen bereits bestehenden Threat anzuhängen. Dort wären, oder sind alle meine Fragen bereits ausführlich behandelt worden.
Ich komme mir vor wie in der Schule, wenn die Lehrerin zum Schüler sagt: Warum fragst Du? Du hast doch ein Buch da steht alles drin. Musste nur lesen.
Wozu dann ein Forum?
Nur zum blödeln, oder die Zeit totzuschlagen?
Sorry, aber ich bin gerade etwas [strike]angepisst[/strike] konsterniert.
Was soll so etwas?
Wenn kein Interesse daran besteht eine Frage wiederholt zu beantworten muss man es ja auch nicht machen. Wer zwingt einen dazu?
In den anderen Foren in denen in Unterwegs bin, stellen Neulinge auch immer wieder dieselben Fragen. Hier wird einfach höflich darauf geantwortet und Hilfestellung gegeben ohne den Gebetsmühlenartigen Hinweis das man doch gefälligst die Suche benutzen solle, weil das Thema schon mal behandelt wurde.
Schreibt es doch bitte dann auch in die Forenregeln, dass neue Beiträge nur dann geduldet werden wenn man den kompletten Inhalt des Forums auswendig kennt und diese Frage noch nicht vorkam.
Dann suche ich halt anderweitig Hilfe
In diesem Sinne, noch einen schönen Nachmittag Euch allen.
Ich bin dann mal raus.
Gruß Joachim
- Bettina
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 02:00
- Wohnort: Essen
Bravo!
Alle anderen dürfen doch auch blöde Witzchen in allen Bereichen immer und immer wieder reissen.
Alle anderen dürfen doch auch blöde Witzchen in allen Bereichen immer und immer wieder reissen.
Liebe Grüße
Bettina
'*~-.-~*'
Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel:
Sein Herz zu verschenken.
,.-~*~-.,
Bettina
'*~-.-~*'
Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel:
Sein Herz zu verschenken.
,.-~*~-.,
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Leider gebe ich dir recht, Joachim. Aber das hast du sicher schon gemerkt. :wink:
Dieses Verweisen auf irgendwelche Uraltbeiträge stört mich auch in manch anderen Foren. Ich würde mir wünschen, dass man hier anders verfährt, ggf. per PN, wie ich es auch hier gemachht habe.
Dieses Verweisen auf irgendwelche Uraltbeiträge stört mich auch in manch anderen Foren. Ich würde mir wünschen, dass man hier anders verfährt, ggf. per PN, wie ich es auch hier gemachht habe.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Joachim,
du hast meine Zustimmung. Ich finde es auch albern mit den Hinweisen, es wurde schon mal diskutiert.Fragen wiederholen sich immer wieder und nicht jeder hat die Zeit zu suchen.
du hast meine Zustimmung. Ich finde es auch albern mit den Hinweisen, es wurde schon mal diskutiert.Fragen wiederholen sich immer wieder und nicht jeder hat die Zeit zu suchen.
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Dann sollte aber vielleicht bitte ein Moderator den Thread aus dem öffentlichen Bereich nehmen ... 

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- uwe60
- User
- Beiträge: 585
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 21:29
Zurück zum Thema.
1.) Ich habe bei der Stiftung telefonisch nachgefragt, ob mir eventuell die Kosten für den Einbau von elektrischen Rolländen erstattet wird. Dieses wurde verneint.
2.) Mir ein verbindliches Angebot eingeholt.
3.) Antrag gestellt bei der G- Stiftung( Antrag findest du als Vordruck auf der Homepage von GT).
4.) Antrag mit Kostenvoranschlag per Einschreiberückschein an die GT-Stiftung gesendet.
Nach ca. 3 Wochen bekam ich ein Anruf von GT das die Kosten für den Einbau mit maximal 3.500 € bezuschusst werden.
Die Rechnung solle ich, wenn Einbau erfolgt ist direkt an die GT-Stiftung senden. Diese würden den Rechnungsbetrag direkt an die Firma überweisen.
Sollte die Firma eine Bestätigung haben wollen, das die GT-Stiftung tatsächlich die Kosten trägt nochmals mit der GT-Stiftung in Verbindung setzen. Diese würden dann eine Kostenzusage direkt an die ausführende Firma senden.
So habe ich es vor ca. 6 Monaten gemacht. Alles lief ohne große Probleme ab. Die Damen, die mich kontaktiert hat, waren sehr nett.
Hoffe die Infos reichen Dir.
1.) Ich habe bei der Stiftung telefonisch nachgefragt, ob mir eventuell die Kosten für den Einbau von elektrischen Rolländen erstattet wird. Dieses wurde verneint.
2.) Mir ein verbindliches Angebot eingeholt.
3.) Antrag gestellt bei der G- Stiftung( Antrag findest du als Vordruck auf der Homepage von GT).
4.) Antrag mit Kostenvoranschlag per Einschreiberückschein an die GT-Stiftung gesendet.
Nach ca. 3 Wochen bekam ich ein Anruf von GT das die Kosten für den Einbau mit maximal 3.500 € bezuschusst werden.
Die Rechnung solle ich, wenn Einbau erfolgt ist direkt an die GT-Stiftung senden. Diese würden den Rechnungsbetrag direkt an die Firma überweisen.
Sollte die Firma eine Bestätigung haben wollen, das die GT-Stiftung tatsächlich die Kosten trägt nochmals mit der GT-Stiftung in Verbindung setzen. Diese würden dann eine Kostenzusage direkt an die ausführende Firma senden.
So habe ich es vor ca. 6 Monaten gemacht. Alles lief ohne große Probleme ab. Die Damen, die mich kontaktiert hat, waren sehr nett.
Hoffe die Infos reichen Dir.
Gruß Uwe 60
Lebe Dein Leben, denn Du lebst nur einmal.
Lebe Dein Leben, denn Du lebst nur einmal.