DA haben wir dann aber alle Möglichkeiten zu rätseln und zu vermuten!!!!

Ciao!
Maren - muss in die Küche und Salat putzen

Moderatoren: sonnschein, Mueck
Hast Du nur 75 - 78 im Hause? Oder alle, nur ohne Genehmigung zur Veröffentlichung? Wenn letzteres: incl. Teilnehmerliste? Dann könntest Du ja orakeln, wer 74 raus und 79 wieder/neu rein ist ...Weissnix hat geschrieben:Leider wollte Hackler nicht damit raus, wer sich da querstellt.
Zimmi hat geschrieben: du enttäuscht mich da gar nicht. Im Leben gibt es nun mal Situationen, da muss man für sein Recht kämpfen.
Manchmal gewinnt man, manchmal eben nicht.
Gruss Zimmi
Maren hat geschrieben:................
Soweit ich weiß, sind Wolfgang Strempel-Herzog, Margit Hudelmeir und Andreas Meyer als Betroffene in der Stiftung.
Letztere hat wohl seit seiner Wahl viel in den Archiven geforscht, jedoch anscheinend bisher ohne Ergebnis, denn sonst hätte er seiner Prämisse "Transparenz" folgend dies gewiss öffentlich gemacht.
Leider bleibt mir zu diesem Punkt das Lachen im Halse stecken ............
gretl hat geschrieben:ich glaube eigentlich nicht, daß man Andreas einen Maulkorb gegen seinen Willen verpassen kann. ....t.Weissnix hat geschrieben:Leider doch gretl. Das hat mit seinem Sitz im Stiftungsbeirat zu tun und damit, daß ein Stiftungsbeiratsmitglied mit der Veröffentlichung der Protokolle nicht einverstanden ist. Ich hatte mir für Veröffentlichung der Protokolle 75 - 78 auf meiner Seite die Genehmigung von Herrn Hackler geholt und dabei auch gleich gefragt, wie es mit der Veröffentlichung der älteren Protokolle und der jüngeren, also denen nach Nr. 78 stände. Das wurde mir nicht gestattet unter Verweis auf besagtes Mitglied. Deshalb bekam ich die Protokolle eben auch nicht.Maren hat geschrieben:Hallo Gretl!
Seit seiner Wahl in den Stiftungsbeirat hört und liest man ungewöhnlich wenig von Andreas....... Transparenz? So wenig?.......
Weissnix hat geschrieben:Leider wollte Hackler nicht damit raus, wer sich da querstellt. Die Bründung war allerdings klassisch: Datenschutz!
Ich frag mich nur, welche Daten da geschützt werden sollen? Die von "verhandelten Contifällen"? Die könnte man schwärzen.
P.S. Vielleicht ist auch, außer mir, noch anderen nicht ganz geheuer, wie vor kurzem da in den Stiftungsvorstand eingewählt wurde... Andreas jedenfalls fragt, wie mir scheint, auch gern ganz persönlich an ihn gerichtet.Oder Andreas wurde, wie auch bei der Veröffentlichung der Stiftungsbeiratssitzungsprotokolle (welch ein Wort...) ein Maulkorb verpasst, getreu dem Motto:.....