Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Behindertenparkplatz
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Adler
- User
- Beiträge: 509
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 01:00
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
- Dagmar Tapken
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 14:18
- Wohnort: Bösel (Niedersachsen)
Klar, aber manchmal kann es auch hilfreich sein, keine schlafenden Hunde zu wecken!SingleRose hat geschrieben:In den meisten Verwaltungen ist der "Pschyrembel" (Klinisches Wörterbuch) zu finden. Dort steht eine Beschreibung der Pokomelie und der Amelie drin.
Grß, Dagmar
- nopl99
- User
- Beiträge: 548
- Registriert: Montag 26. Mai 2008, 02:00
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Herzlichen Glückwunsch zum Parkausweis, Dagmar Tapken.Dagmar Tapken hat geschrieben:Bin vorgestern auch beim Kreisamt gewesen in dieser Angelegenheit.
Hatte nur einen Ausdruck der
Pressemitteilung vom 05.03.2009 / "Tieffensee: Politische Differenzen nicht auf dem Rücken behinderter Menschen austragen" (http://www.pressrelations.de/new/standa ... m&r=359066)
und
"Hüppe / Blumenthal: Abschließende Beratung über Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderungen"
(http://www.presseecho.de/politik/NA3731364757.htm)
sowie ein altes Schreiben von der Stiftung (dass ich Leistungen als Conti erhalte)
mitgenommen.
Habe nach kurzer Einlesezeit umgehend meinen Parkausweis anstandslos bekommen.
Wichtig erscheint mir hier, dass man sich als Betroffener NICHT auf Diskussionen einlassen sollte, sondern nur ganz bestimmt und überzeugt sein Anliegen (Ausstellung des Sonderparkausweises) vorbrinmgen muss.
Oft kennen die Sachbearbeiter die Ausdrücke "Phokomelie" bzw. "Amelie" aus der Durchführungsverordnung nicht wirklich, was in manchen Fällen sicher hilfreich sein kann.
Meistens wird dieser Ausweis auch nur für eine begrenzte Zeit ausgestellt (in der Regel 3 Jahre), aber man kann nach Ablauf schriftlich eine Verlängerung beantragen und muss dann nicht unbedingt wieder persönlich erscheinen.
Gruß, Dagmar
Habe heute den ganzen Vormittag telefoniert, bei uns in Lübeck gibt es den Parkausweis frühestens ab Mitte Mai, vorher keine Chance einen zu bekommen.
Gruß Norbert
-
- User
- Beiträge: 268
- Registriert: Samstag 26. November 2005, 01:00
- Wohnort: I ben ausm Schwobaländle
Hallo!
Laut dem Landesverband Baden-Württemberg (Frau Margit Hudelmeier) - Versammlung vom 25.04.09, werden die Ämter am Mittwoch, den 06.05.09, von oberster Stelle darüber informiert, dass die blauen Parkplaketten (Benutzung eines Rollstuhlparkplatzes) an Contergangeschädigte, die die Voraussetzungen dafür haben, auszuhändigen sind.
Wollen wir mal hoffen, dass es dann mit dem Ausstellen einer blauen Parkplakette, keine Probleme mehr gibt.
LG
Femme
Laut dem Landesverband Baden-Württemberg (Frau Margit Hudelmeier) - Versammlung vom 25.04.09, werden die Ämter am Mittwoch, den 06.05.09, von oberster Stelle darüber informiert, dass die blauen Parkplaketten (Benutzung eines Rollstuhlparkplatzes) an Contergangeschädigte, die die Voraussetzungen dafür haben, auszuhändigen sind.
Wollen wir mal hoffen, dass es dann mit dem Ausstellen einer blauen Parkplakette, keine Probleme mehr gibt.
LG
Femme
Wer ins Feuer bläst, dem fliegen die Funken in die Augen.
- pcmouse
- User
- Beiträge: 625
- Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: NRW
Leute, ich bin platt!
Gestern hab ich bei unserem Bürgerbüro der Stadt Warendorf angerufen.
Wollte nur mal fragen, ob die mir sagen können, wohin ich mich wenden muß,
wenn ich den blauen Parkausweis für Rollifahrer beantragen möchte.
Ja, dass könnte man bei denen. Ob ich einen Schwerbehindertenausweis habe?
Ja, 100%, aber ohne aG oder ähnliches. Es wäre ja das neue Gesetz raus,
dass Contergangeschädigte diesen beantragen könnten.
Hätte sie noch nichts von gehört,
ich solle mal den Gesetzestext mitbringen und 1 Lichtbild.
Eigentlich hatte mich der Mut schon wieder verlassen, denn ich hatte echt Skrupel.
1 Langarm + 1 Mittellangarm. Nee, dachte ich, dass wird bestimmt nix.
Aber ich hab mir für alle Fälle mein Lichtbild eingesteckt,
und 1 Kopie, dass ich Conterganrente beziehe.
Ebenso hatte ich den Gesetzestext.
Da bin ich dann heute zum Bürgerbüro hin- JETZT ODER NIE!
Die Dame hatte sich schon schlau gemacht und mit dem Kreis telefoniert.
Das passende Formular lag bereit, der blaue "Lappen" ebenso.
Im Kreis war das Gesetz bekannt, brauchten meine Kopie also nicht,
Lichtbild abgeben, Nachweis über meine Rente,
tipp,tipp,tipp... Lichtbild im blauen Ausweis, unterschreiben, Folie drum
FERTIG!
unbegrenzt! Mensch, wer hätte DAS gedacht?
Am liebsten wäre ich da raus getänzelt (hab mich aber beherrscht)
Stadt Warendorf!
Gestern hab ich bei unserem Bürgerbüro der Stadt Warendorf angerufen.
Wollte nur mal fragen, ob die mir sagen können, wohin ich mich wenden muß,
wenn ich den blauen Parkausweis für Rollifahrer beantragen möchte.
Ja, dass könnte man bei denen. Ob ich einen Schwerbehindertenausweis habe?
Ja, 100%, aber ohne aG oder ähnliches. Es wäre ja das neue Gesetz raus,
dass Contergangeschädigte diesen beantragen könnten.
Hätte sie noch nichts von gehört,
ich solle mal den Gesetzestext mitbringen und 1 Lichtbild.
Eigentlich hatte mich der Mut schon wieder verlassen, denn ich hatte echt Skrupel.
1 Langarm + 1 Mittellangarm. Nee, dachte ich, dass wird bestimmt nix.
Aber ich hab mir für alle Fälle mein Lichtbild eingesteckt,
und 1 Kopie, dass ich Conterganrente beziehe.
Ebenso hatte ich den Gesetzestext.
Da bin ich dann heute zum Bürgerbüro hin- JETZT ODER NIE!
Die Dame hatte sich schon schlau gemacht und mit dem Kreis telefoniert.
Das passende Formular lag bereit, der blaue "Lappen" ebenso.
Im Kreis war das Gesetz bekannt, brauchten meine Kopie also nicht,
Lichtbild abgeben, Nachweis über meine Rente,
tipp,tipp,tipp... Lichtbild im blauen Ausweis, unterschreiben, Folie drum
FERTIG!
unbegrenzt! Mensch, wer hätte DAS gedacht?
Am liebsten wäre ich da raus getänzelt (hab mich aber beherrscht)
Stadt Warendorf!

*********************************
CU ~> die pcmouse-Gaby
CU ~> die pcmouse-Gaby
- Adler
- User
- Beiträge: 509
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 01:00
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Hallo pcmouse
Glückwunsch zum blauen Ausweis.
Ich werde nächsten Mittwoch mein Glück probieren.
Mal sehen ob es in Hamburg auch so einfach geht.
LG Adler
Glückwunsch zum blauen Ausweis.

Ich werde nächsten Mittwoch mein Glück probieren.
Mal sehen ob es in Hamburg auch so einfach geht.
LG Adler
-
- User
- Beiträge: 583
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 15:13
Gratuliere!
Bei uns in Bergisch Gladbach / Rhein. Berg. Kreis (NRW) ist das Ganze ein Trauerspiel. Ich lauge dem "blauen Lappen" jetzt schon Wochen hinterher.
Angeblich kann man diesen nicht ausstellen, da die "Ausführungsbestimmungen" noch nicht vorliegen und niemand weiß, wer das Ding ausstellen soll. Stadt? Kreis? Straßenverkehrsamt?
Stephan
Bei uns in Bergisch Gladbach / Rhein. Berg. Kreis (NRW) ist das Ganze ein Trauerspiel. Ich lauge dem "blauen Lappen" jetzt schon Wochen hinterher.
Angeblich kann man diesen nicht ausstellen, da die "Ausführungsbestimmungen" noch nicht vorliegen und niemand weiß, wer das Ding ausstellen soll. Stadt? Kreis? Straßenverkehrsamt?
Stephan
pcmouse hat geschrieben:Leute, ich bin platt!
Gestern hab ich bei unserem Bürgerbüro der Stadt Warendorf angerufen.
Wollte nur mal fragen, ob die mir sagen können, wohin ich mich wenden muß,
wenn ich den blauen Parkausweis für Rollifahrer beantragen möchte.
Ja, dass könnte man bei denen. Ob ich einen Schwerbehindertenausweis habe?
Ja, 100%, aber ohne aG oder ähnliches. Es wäre ja das neue Gesetz raus,
dass Contergangeschädigte diesen beantragen könnten.
Hätte sie noch nichts von gehört,
ich solle mal den Gesetzestext mitbringen und 1 Lichtbild.
Eigentlich hatte mich der Mut schon wieder verlassen, denn ich hatte echt Skrupel.
1 Langarm + 1 Mittellangarm. Nee, dachte ich, dass wird bestimmt nix.
Aber ich hab mir für alle Fälle mein Lichtbild eingesteckt,
und 1 Kopie, dass ich Conterganrente beziehe.
Ebenso hatte ich den Gesetzestext.
Da bin ich dann heute zum Bürgerbüro hin- JETZT ODER NIE!
Die Dame hatte sich schon schlau gemacht und mit dem Kreis telefoniert.
Das passende Formular lag bereit, der blaue "Lappen" ebenso.
Im Kreis war das Gesetz bekannt, brauchten meine Kopie also nicht,
Lichtbild abgeben, Nachweis über meine Rente,
tipp,tipp,tipp... Lichtbild im blauen Ausweis, unterschreiben, Folie drum
FERTIG!
unbegrenzt! Mensch, wer hätte DAS gedacht?
Am liebsten wäre ich da raus getänzelt (hab mich aber beherrscht)
Stadt Warendorf!
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Hier steht doch alles drindarkshadow hat geschrieben:Gratuliere!
Bei uns in Bergisch Gladbach / Rhein. Berg. Kreis (NRW) ist das Ganze ein Trauerspiel. Ich lauge dem "blauen Lappen" jetzt schon Wochen hinterher.
Angeblich kann man diesen nicht ausstellen, da die "Ausführungsbestimmungen" noch nicht vorliegen und niemand weiß, wer das Ding ausstellen soll. Stadt? Kreis? Straßenverkehrsamt?
Stephan
Ordnungsbehörde
Ordnungsangelegenheiten 1
Stadthaus Konrad-Adenauer-Platz
Konrad-Adenauer-Platz 9
51465 Bergisch Gladbach
Raum: 309
Telefon: 02202 14-2395
Fax: 02202 14-2323
E-Mail: geschaeftsstelle.fb3@stadt-gl.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 - 12:30 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Wer wie wo was man mit dem Ding machen darf und so weiter
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
pcmouse, gratuliere. nur 1 frage - hast du die neue hellblaue EU parkerlaubnis bekommen oder haben sie dir den alten deutschen dunkelblauen lappen gegeben?
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Den gibts doch schon lange nicht mehr..und wer den noch hat, muss den bis spätestens 2010 getauscht haben, dann ist der alte ungültig. Ich wurde vor 2 Jahre schon gezwungen, mir den neuen zu besorgen....Der alte war auch nicht mehr dunkelblaumaxxboersi hat geschrieben:oder haben sie dir den alten deutschen dunkelblauen lappen gegeben?


LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- pcmouse
- User
- Beiträge: 625
- Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: NRW
Hallo maxxboersi,Frank62 hat geschrieben:Den gibts doch schon lange nicht mehr..und wer den noch hat, muss den bis spätestens 2010 getauscht haben, dann ist der alte ungültig. Ich wurde vor 2 Jahre schon gezwungen, mir den neuen zu besorgen....Der alte war auch nicht mehr dunkelblaumaxxboersi hat geschrieben:oder haben sie dir den alten deutschen dunkelblauen lappen gegeben?Eigendlich hatte der gar keine Farbe mehr
20 Jahre An der Autoscheibe festgeklebt..haben so seine Spuren hinterlassen.
Frank hat recht. Und ich hab den schönen neuen hellblauen!


Sehr leid tut es mir allerdings für die, die weniger Glück haben.
So ist dann doch nicht eine Behörde wie die andere....
In diesem Fall - SCHADE!
Wünsche euch noch viel Glück, dass es bald klappt.
Äääähhhhmmm, hab mich heute morgen vorm Supermarkt das
1. Mal auf nen Rolliparkplatz gestellt.

*********************************
CU ~> die pcmouse-Gaby
CU ~> die pcmouse-Gaby
- Adler
- User
- Beiträge: 509
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 01:00
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:

Jähhhh

und kann mir den blauen Ausweis abholen.
Adler der sich rieig freut.

Adler sollen fliegen!
- conti61
- User
- Beiträge: 484
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Radebeul
Hallo Ihr Lieben!!
Auch ich habe Heut mein blauen Parkausweis bekommen. Zuerst zum Versorgungsamt, dort wurde ohne große Umstände eine Bescheinigung fürs Verkehrsamt ausgestellt und dann bin ich sofort zum Verkehrsamt und dort gab ohne großen Tam Tam den Blauen.
Fazit an der ganzen Sache ist, man kann auch an die Gerechtigkeit von Behörden bekommen. Und darüber bin ich sehr
LG
Conti61 :wink: :wink: :wink:

Auch ich habe Heut mein blauen Parkausweis bekommen. Zuerst zum Versorgungsamt, dort wurde ohne große Umstände eine Bescheinigung fürs Verkehrsamt ausgestellt und dann bin ich sofort zum Verkehrsamt und dort gab ohne großen Tam Tam den Blauen.
Fazit an der ganzen Sache ist, man kann auch an die Gerechtigkeit von Behörden bekommen. Und darüber bin ich sehr






LG
Conti61 :wink: :wink: :wink:



- Adler
- User
- Beiträge: 509
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 01:00
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Mein Glückwunsch
,
Habe auch seit Heute den Blauen in den Händen.
LG Adler Gina

Habe auch seit Heute den Blauen in den Händen.
LG Adler Gina
Adler sollen fliegen!