Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Hier können auch Gäste Fragen an uns stellen
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
weiss62
- User

- Beiträge: 1015
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von weiss62 » Freitag 30. April 2010, 18:26
hallo ihr wissenden :-)
weiss einer wann das conterganmittel auf den markt kam.
hintergrund ist der, dass ein bekannter das geburtsjahr 1956 hat...
mehr will ich derzeit noch nicht bekannt geben.
euer werner ad, der mal wieder nichts findet was da eindeutig wäre

-
Daniel
#2
Beitrag
von Daniel » Freitag 30. April 2010, 18:37
Code: Alles auswählen
Das Medikament war unter der Leitung von Heinrich Mückter in der Forschungsabteilung der Stolberger Firma Grünenthal GmbH entwickelt worden und wurde von ihr vom 1. Oktober 1957 bis zum 27. November 1961 vertrieben.
Quelle
Hallo Werner,
der "offizielle"Verkaufsstart was der 1.Oktober 57,
evtl wurde das Zeug aber schon vorher,"verteilt"
Da gibts hier bestimmt einige ,die dir da mehr schreiben können als ich.
-
Frank62
- Administrator

- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Frank62 » Freitag 30. April 2010, 20:37
es soll contis vor 58 geben (Probe Packungen) auch kann es gut sein, das Mitarbeiter/innen am Fließband bei G. schon vorher mal naschen durften
eine Amerikanerin ist oder war hier Mitglied...sie schrieb, das ihre Mutter das Contergan in einem Militärkrankenhaus in Deutschland bekommen hat...ich hatte nachgefragt weil sie als Geburtsdatum Januar 57 angegeben hat...
LG
Frank62 (
Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

-
gretl
- User

- Beiträge: 1224
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 11:52
- Wohnort: Allgäu
#4
Beitrag
von gretl » Freitag 7. Mai 2010, 11:41
siehe auch "Chronik des Conterganskandals". Dort kann man nachlesen wie thalidomidhaltige Medikamente 1955 im klinischen Test verabreicht wurden.
Lieben Gruß -gretl-
grüßle gretl

-
Daniel
#5
Beitrag
von Daniel » Freitag 7. Mai 2010, 11:44
gretl hat geschrieben:siehe auch "Chronik des Conterganskandals". Dort kann man nachlesen wie thalidomidhaltige Medikamente 1955 im klinischen Test verabreicht wurden.
Lieben Gruß -gretl-
hier mal der Link zu
"Chronik des Conterganskandals " hier klicken.
-
gretl
- User

- Beiträge: 1224
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 11:52
- Wohnort: Allgäu
#6
Beitrag
von gretl » Donnerstag 13. Mai 2010, 10:29
Gibt es eigentlich irgendwelche Angaben zu Conterganverabreichung bei Babys? Z. B: Jahrgang `60 und thalidomidgeschädigt und dann im Alter von 2Monaten gleich mal in die stationäre Odysse versch. Krankenhäuser. Bis Contergan vom Markt genommen wurde, wäre genug Zeit geblieben, die unruhigen, quängelnden (u. lt meines Vaters: an allen Vieren an die Gitterstäbe des Bettes gebundenen) Kinder auch damit stille zu halten???
grüßle gretl

-
Emmee
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 01:00
- Wohnort: Unknown
#7
Beitrag
von Emmee » Donnerstag 13. Mai 2010, 11:36
Bin Jahrgang 61 und meine Mutter erzählte mir vor einiger Zeit, dass sie mir als Baby noch das eine oder andere Fläschchen Contergan verabreicht hatten. Die Wirkung war ja nun auch bei schreienden Neugeborenen einfach und schlichtweg "beruhigend" - Danke auch!
-
gretl
- User

- Beiträge: 1224
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 11:52
- Wohnort: Allgäu
#8
Beitrag
von gretl » Donnerstag 13. Mai 2010, 12:00
Ich frage, weil die "nebenwirkungen" im klin. Testbereich annodazumal auch nicht ohne waren. Und da viele von uns Beschwerden angeben, die mit der pränatalen Schädigung nicht unbedingt zu erklären sind (zumindest wird das so gesagt). Ich habe bislang keinen Kommentar zu solchen Überlegungen gefunden.
Weißt Du was darüber?
Lieben Gruß -gretl-
grüßle gretl
