Diese Gründe sind echt.....maddocmuc hat geschrieben:Tendenziell werden Patienten in Deutschland ausGründen eher unnötig früh als zu spät mit Totalendoprothesen versorgt.
Ich denke mir, wenn Aerzte Contis von TEPs abraten dann liegt das an 2 Gründen:
1.) Unsicherheit bezüglich des Krankheitsbildes Thalidomid
2.) zu erwartende lange - und damit unrentable (die Klinik liquidiert nach Fallkostenpauschale) - Hospitalisationsdauer wegen der Schwierigkeiten der Mobilisation bei Gliedmassengeschädigten.


"zu früh":
Bei chronischen starken Schmerzzuständen und vorhriger Ausnutzung aller Therapieansätze ist das doch eine ziemlch sarkastische Aussage!
Hier würden Kliniken helfen, die entweder schon Erfahrungen haben bzw. lernwillig sind...
Menschen sind nun einmal sehr unterschiedlich von den Anlagen, der Belastung, der Körperhaltung und den Kompensationstechniken her - auch im Schmerzempfinden...
Es gibt im Kollegen- und Bekanntenkreis immer wieder Leute, ganz fern von Contergan, die massive Arthroseerscheinungen schon weit vor der magischen 50 haben und OPs - auch TEPs- machen lassen
- nach unterschiedlichen Therapien und vielen Schmerzmitteln. Teilweise ist erschreckend, wie schnell sich der Zustand verschlechtert!
Samstagsgrüße
Maren