hallo udo
Udo hat geschrieben: ↑Sonntag 19. September 2021, 12:34
...
Hier kommt es auch darauf an, wie leichtgängig das Schloß ist. Daß der Akku leer wird, erkennt man daran, daß die Reichweite von Fob / Handy / Smartwatch immer kleiner wird und man evtl. sogar ein zweites mal ganz nah am Schloß sperren muß.
Sprich: Der funktionierende Akku wird keinesfalls plötzlich leer, sondern man merkt es bereits Wochen davor.
noppe!
wie du richtig geschrieben hast, entscheidet die leichtgängigkeit des schließsystems wie schnell der akku leer wird.
und nicht der blauzahn. für den reicht es wesentlich länger. das betrifft nur die fernbedienung fob, der sender wird schwächer und somit muss man näher an den empfänger ran.
aber
soviel ich weiß ändert der schießmotor bzw. die LED die farbe beim aufsperren auf der innenseite.
für eine dauerhafte stromversorgung gibt es extra kabelführungen für die türe zwischen zarge und der türe.
https://www.google.at/search?hl=de-AT&g ... kQ4lYIDSgC
nur wie das kabel an bzw. auf dem türblatt weiter geführt wird muss jeder selbst entscheiden.
ansonsten heißt es: eine neue türe mit integrierter kabelführung besorgen. kost halt eine kleingkeit...
euer werner ad für den das langsam auch ein thema wird
