Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Anschliessen einer w-lan-mouse
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
- User
- Beiträge: 202
- Registriert: Montag 11. März 2013, 15:34
Anschliessen einer w-lan-mouse
Hallo nochmal an die PC-Freaks,
ich bin gerade dabei , eine w-lan-mouse anzuschliessen...klappt aber irgendwie nicht;der PC
reagiert nicht auf die Maus.
Sie ist angeschaltet(Licht leuchtet) und auf der Rückseite auch der connect-Knopf betätigt,
ausserdem auch dieser usb-Stecker (der bei der Maus war) im PC eingesteckt.
Woran kann´s jetzt noch liegen?
Gruss
Tommy
ich bin gerade dabei , eine w-lan-mouse anzuschliessen...klappt aber irgendwie nicht;der PC
reagiert nicht auf die Maus.
Sie ist angeschaltet(Licht leuchtet) und auf der Rückseite auch der connect-Knopf betätigt,
ausserdem auch dieser usb-Stecker (der bei der Maus war) im PC eingesteckt.
Woran kann´s jetzt noch liegen?
Gruss
Tommy
- Maeuschen
- User
- Beiträge: 370
- Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 02:00
- Wohnort: Marburg/Lahn
Was sagt denn die Bedienungsanleitung der Maus zur Installation? Gibt es vielleicht am Empfänger (USB-Teil) auch einen kleinen Schalter? Ist der Treiber installiert?
LG
M.
LG
M.
- Joachim
- User
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 31. März 2013, 21:34
Poste doch bitte mal die genaue Bezeichnung der Maus. Dann kann man Dir besser helfen.
Gruß Joachim
-
- User
- Beiträge: 202
- Registriert: Montag 11. März 2013, 15:34
Ich hab leider keine Bedienungsanleitung mehr.
Auf der Maus steht die Bezeichnung "X Trust".
Mehr hab ich leider nicht.
T.
Auf der Maus steht die Bezeichnung "X Trust".
Mehr hab ich leider nicht.
T.
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Schwanzlose Ratten von X Trust gibt's ja nun auch mehr als genug. Bist du denn selbst mal auf deren Seite
. gewesen und hast geguckt, welches deine Ratte ist und wo dein Problem herkommt?

Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- weiss62
- User
- Beiträge: 1015
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
- Kontaktdaten:
hallo t. :-)
starte deinen PC 2mal neu.
bei deinem text kommt mir der verdacht, dass du den USB-empfänger bei laufendem PC eingesteckt hast.
1.
die funkmäuse werden alle, am besten beim starten, auch "hochfahren" genannt, erkannt.
danach will er wissen von wo er den treiber her bekommen soll. am besten du lässt ihn selbst einen aussuche. bist du dann nicht ganz zufrieden, dann kannst du dir den richtigen von trust immer noch abholen - bzw. "den treiber im internet suche gehen" anklicken.
2.
egal welcher treiber du nimmst: "ein anschießender neustart ist immer die beste lösung!"
vor dem neustart kann der treiber fehlverhalten verursachen. darum wird bei den meisten treibern ein anschließender neustart "empfohlen".
euer werner ad
starte deinen PC 2mal neu.
bei deinem text kommt mir der verdacht, dass du den USB-empfänger bei laufendem PC eingesteckt hast.
1.
die funkmäuse werden alle, am besten beim starten, auch "hochfahren" genannt, erkannt.
danach will er wissen von wo er den treiber her bekommen soll. am besten du lässt ihn selbst einen aussuche. bist du dann nicht ganz zufrieden, dann kannst du dir den richtigen von trust immer noch abholen - bzw. "den treiber im internet suche gehen" anklicken.
2.
egal welcher treiber du nimmst: "ein anschießender neustart ist immer die beste lösung!"
vor dem neustart kann der treiber fehlverhalten verursachen. darum wird bei den meisten treibern ein anschließender neustart "empfohlen".
euer werner ad
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
1. Wlan Mouse gibt es nicht
2. Die Aktuellen Mäuse über USB oder Bluetooth brauchen nur spezielle Treiber von Hersteller, wenn es mehr als 5 Tasten sind.
3. Bitte verschiedene Steckplätze probieren.
4. PC sollte mit dem Internet verbunden sein (Meist Läd windows selbständig Treiber nach)
5. Darauf achten, was windows macht, wenn das Teil eingestöpselt wird. .
6. Im Hardware Manager schauen ob da irgendwo unter USB ein Warndreieck ist.
2. Die Aktuellen Mäuse über USB oder Bluetooth brauchen nur spezielle Treiber von Hersteller, wenn es mehr als 5 Tasten sind.
3. Bitte verschiedene Steckplätze probieren.
4. PC sollte mit dem Internet verbunden sein (Meist Läd windows selbständig Treiber nach)
5. Darauf achten, was windows macht, wenn das Teil eingestöpselt wird. .
6. Im Hardware Manager schauen ob da irgendwo unter USB ein Warndreieck ist.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

-
- User
- Beiträge: 202
- Registriert: Montag 11. März 2013, 15:34
Es liegt wohl daran,dass ich das "automatische Windows-updaten" deaktiviert habe,da sonst ja nichts mehr geht.Ich hab´s jetzt mal aktiviert,aber ich schätze,das die updateterei sich wieder doll läuft und zum Nicht-Funktionieren des PC führt.Dann stop ich das update wieder und kauf mir ne Kabel-Maus.Damit geht´s dann wohl sofort.
Schöne Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Tommy
Schöne Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Tommy
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
dann geht man auf die website vom Hersteller und holt sich den treiber. Manchmal sind bei Mäusen auch Datenträger dabei, wo der Treiber drauf ist.tommy hat geschrieben:Es liegt wohl daran,dass ich das "automatische Windows-updaten" deaktiviert habe,
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
was für ein netter ausdruck für funkmäuse, grööööööhlWeissnix hat geschrieben:Schwanzlose Ratten von X Trust gibt's ja nun auch mehr als genug. Bist du denn selbst mal auf deren Seite. gewesen und hast geguckt, welches deine Ratte ist und wo dein Problem herkommt?



und mir ist echt nicht klar, was das windows updaten mit der bluetooth mouse zu tun haben soll, da ist normalerweise keinsterlei zusammenhang. also tommy, zieh nochmal den usb stecker ab, nimm die batterie aus der maus, setze sie wieder ein, steck den usb stecker wieder in den pc. drück den connect knpf. was passiert dann?
übrigens wäre es sinnvoller, windows abzudaten, da damit auch softwarelöcher geschlossen werden, über die sonst böse buben in dein geliebtes tor zur online welt eindringen. und klar, wenn du schon lange keine updates mehr gemacht hast, dann will windows die nun alle nachholen
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Es geht wohl um eine USB Funkmaus, wenn ich das richtig verstanden habe.maxxboersi hat geschrieben: und mir ist echt nicht klar, was das windows updaten mit der bluetooth mouse zu tun haben soll
Aber auch bei einer Bluetooth Maus sind hin und wieder USB Dongle dabei, wenn der Rechner selbst kein Bluetooth hat. Bei beiden wird über das Windows Update gedöns der Treiber beim ersten einstöpseln geholt...Ist zumindest mein Kenntnisstand (Benutze ja selber kein windows)
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
