pcmouse hat geschrieben:
Echt? Du hast ein tablet?
-Blöde Frage, wenn hier einer sowas hat, dann du! :wink:
Welches denn? Empfehlenswert?
Nachdem bei meinem Netbook jetzt sämtliche Akkus platt sind und das teil auch schon arg in die Jahre gekommen ist (knapp 3 Jahre alt) Hab ich in den letzten Wochen Testberichte und Foren abgegrast.
Ich wollte was einigermaßen Preiswertes und was gut und Linux Kompatibel ist. Erst hatte ich mit dem Ipad2 geliebäugelt, (Linux bekommt man da mit viel gefrickel als Dualboot auch drauf) aber das Teil ist mir vom Preis einfach zu heftig, weil ich solche Spielereien spätestens nach 2-3 Jahre Wechsel (man muss ja einigermaßen Aktuell bleiben bei solchen Sachen)
Da mein Handy Thetering in 2 Versionen kann Wlan und Bluetooth (und ich das mit meinem alten o2 Vertrag)
noch benutzen darf, habe ich den Simkartenslot beim Tablett wegfallen lassen.
Entschieden habe ich mich letztendlich für das
Archos 10.1 (10 Zoll) alles darunter ist was für Teenies mit Adleraugen, oder man scrollt sich nen Wolf beim surfen.

(Stichwort zoom)
Als Windows 7 Tablet käme z.Z nur
das hier in Frage Aber erstens mag ich Windows wie Bauchschmerzen und zweitens ist es mir schon wieder zu schwer (800gr) da eine Festplatte drin ist.
Weiterer Vorteil beim Archos ist für mich Android Froyo (ich hab auf dem Handy die selben Programme drauf) und Android ist Quell offen, es gibt Zentnerweise kostenlose Programme.
Nachteil Android ist Google und ohne etwas gefrickel, kann man den Datenabgleich (Adressen, Termine und Notizen) nur über einen Google Account machen.
Wer da Hilfe braucht in dieser Richtung...kann sie bei mir melden. Für Windows und Linux kann man den ganzen Kram über einen Funambol Server machen, den man auf seinen eigenen Rechner packt. (Bei Windows, läuft die Installation sogar mit Graphischer Benutzeroberfläche) Lesen und an entsprechender Stelle klicken
