
Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Umfrage zur Corona-App Der Bundesregierung
Wie eröffne ich ein neues ThemaFehlermeldungen kommen hier rein
Alles Rot Avatare Hochladen. Die Neue Quasselbox Tapatalk Mobile Geräte (Handy/Tablet) E-Mail-Adresse im CT
Umfrage zur Corona-App Der Bundesregierung

Wie eröffne ich ein neues ThemaFehlermeldungen kommen hier rein
Alles Rot Avatare Hochladen. Die Neue Quasselbox Tapatalk Mobile Geräte (Handy/Tablet) E-Mail-Adresse im CT
Desktop Übersetzer
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 11047
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Desktop Übersetzer
Google übersetzt ja teilweise Gruselig...Der Übersetzter Deepl soll deutlich besser sein, hier mal ein Interessanter
dazu

LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- Udo
- User
- Beiträge: 4661
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens ;)
- Kontaktdaten:
Ich benutze den Übersetzer regelmäßig für CNN und BBC News. Gut, dass in der oberen Hälfte der englische Text angezeigt wird. So kann man bei seltsamer Übersetzung im original Text nachlesen und erlebt regelmäßig einen AHA-Effekt ;)
Wenn man einer fremden Sprache gar nicht mächtig ist, ist weder Googl noch Deepl ratsam. Verlassen kann man sich jedenfalls nicht darauf. Schon gar nicht bei persönlicher Korrespondenz oder gar Geschäftsbriefen.
Hinzugefügt nach 4 Minuten 22 Sekunden:
Aber die Deepl Desktop App, die in Franks verlinktem Artikel vorgestellt wird, ist wirklich praktisch. So einfach war's mit der Übersetzerei bisher noch nie. Vor allem bei längeren Texten.
Hinzugefügt nach 20 Minuten 18 Sekunden:
Vor allem bei Redewendungen hilft eine wörtliche Übersetzung meist nicht:
"The No 10 source suggested," = "Die Quelle Nr. 10 schlug vor,"
Ist zwar hübsch übersetzt, allerdings weiß man als Nicht-Engländer kaum, was damit gemeint ist. (No 10 = Downing Street Nr. 10 = Residenz des britischen Premierministers in London). Bei Google heißt das "Die Nr. 10 Quelle schlug vor," - der selbe Mist.
Wenn man einer fremden Sprache gar nicht mächtig ist, ist weder Googl noch Deepl ratsam. Verlassen kann man sich jedenfalls nicht darauf. Schon gar nicht bei persönlicher Korrespondenz oder gar Geschäftsbriefen.
Hinzugefügt nach 4 Minuten 22 Sekunden:
Aber die Deepl Desktop App, die in Franks verlinktem Artikel vorgestellt wird, ist wirklich praktisch. So einfach war's mit der Übersetzerei bisher noch nie. Vor allem bei längeren Texten.
Hinzugefügt nach 20 Minuten 18 Sekunden:
Vor allem bei Redewendungen hilft eine wörtliche Übersetzung meist nicht:
"The No 10 source suggested," = "Die Quelle Nr. 10 schlug vor,"
Ist zwar hübsch übersetzt, allerdings weiß man als Nicht-Engländer kaum, was damit gemeint ist. (No 10 = Downing Street Nr. 10 = Residenz des britischen Premierministers in London). Bei Google heißt das "Die Nr. 10 Quelle schlug vor," - der selbe Mist.
"A few decades ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope.
Please don't let Kevin Bacon die!" (beliebter Spruch amerikanischer Comedians)
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Gandhi)
Please don't let Kevin Bacon die!" (beliebter Spruch amerikanischer Comedians)
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Gandhi)
- sooner
- User
- Beiträge: 1630
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Deutschland und Frankreich
deepl- übersetzer ist mein bester Freund, wenn es mal in französischer Sprache hakt und einem DAS Wort beim besten Willen gerade nicht einfällt. Ist der beste Übersetzer ever!!!!!!
sooner
sooner
Wir werden mehr......
Folge nie der Masse, nur weil du Angst hast anders zu sein....
Steh zu den Dingen an die du glaubst....
Folge nie der Masse, nur weil du Angst hast anders zu sein....
Steh zu den Dingen an die du glaubst....
- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1209
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
wie udo schon bemerkte, bei sprichwörtern hift auch deepl ned wirklich weiter
beispiel auf französsich : aus "occupe toi de tes onions" wird "Kümmere dich um deine Zwiebeln".
richtig wäre freilich - kümmer dich um deinen kram (und misch dich ned in meine angelegenheiten ein)
im großen Pons oder Larousse findet man es schon. zeigt also, daß man nicht unbedingt auf ein hervorragendes lexikon verzichten kann.
also nicht nur auf diese online algorithmen vertrauen speziell wenns um journalistische texte geht die ja oft mit redewendungen gespickt sind
beispiel auf französsich : aus "occupe toi de tes onions" wird "Kümmere dich um deine Zwiebeln".
richtig wäre freilich - kümmer dich um deinen kram (und misch dich ned in meine angelegenheiten ein)
im großen Pons oder Larousse findet man es schon. zeigt also, daß man nicht unbedingt auf ein hervorragendes lexikon verzichten kann.
also nicht nur auf diese online algorithmen vertrauen speziell wenns um journalistische texte geht die ja oft mit redewendungen gespickt sind
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 11047
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
