Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Diskussion zu Presse November 2008
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo Monika!
Grundsätzlich lehne ich die Forschung nicht ab - nur sind die Ziele ja nicht klar!
*"Alles halb so schlimm!" ??? Die haben sich an ihre Schädigung und ihr leben so gut gewöhnt!
* Die Folgeschäden kommen von der falschen Sitzhaltung....
wenn man/frau nur "richtig"sitzen kann...
* Sozialleistungen = Pflegegeld für zwei mal eine Stunde -und eine Pamper zwischendurch......
Sinn würden in meinen Augen die obigen Fragen schon machen -das ist aber schiere Erhebung von Daten.
Und, Monika, sie ist als Gegenbeweis zur Aussage der Damen Falk und Humme und zur Überzeugung der Politiker über unserer Lebensumstände unabdingbar! So sind es doch bloße Annahmen und Behauptungen.....
Ich könnte denen fortlaufend was erzählen - und würde es tun - "Beweissicherung".....
Allerdings:
Wie haben wir in Nümbrecht gelernt? Es sind seit 1993 keine Forschungsanträge an die Stiftung vom BV gestellt worden.....
Hätten wir diesbezüglich gesichertes Datenmaterial, so könnten wir viel besser argumentieren! Dieser "Lebensleistungs-Quark" und die üblichen Platitüden der Politik wären dann gewiss mehr in unserem Sinne zielgerichtet.
Wichtig:
Die Stiftung steuert die Erhebung und allen muss klar sein, wie wichtig diese ist, damit wirklich 90% mitmachen und die Sache statistisch relevant und aussagekräftig wird.
Wer sich einer solchen Sache verweigert -wieso auch immer- oder z.B. das/die aus meiner Sicht sehr wichtige/n Gesundheitszentrum/en ablehnt, relativiert die Aussagen:
- Frühverrentung und Altersarmut
- Folgeschäden und massive Schmerzzustände
Es reicht nicht, dies "glaubhaft zu versichern", sondern wir müssen tatsächlich endlich Daten haben.
Aber die Zielsetzung ist halt wichtig und es müssen verbindliche Zwischenziele inklusive Konsequenzenn formuliert werden!
Freitagsabendgrüße aus DO
Maren - völlig relaxed
Grundsätzlich lehne ich die Forschung nicht ab - nur sind die Ziele ja nicht klar!
*"Alles halb so schlimm!" ??? Die haben sich an ihre Schädigung und ihr leben so gut gewöhnt!
* Die Folgeschäden kommen von der falschen Sitzhaltung....
wenn man/frau nur "richtig"sitzen kann...
* Sozialleistungen = Pflegegeld für zwei mal eine Stunde -und eine Pamper zwischendurch......
Sinn würden in meinen Augen die obigen Fragen schon machen -das ist aber schiere Erhebung von Daten.
Und, Monika, sie ist als Gegenbeweis zur Aussage der Damen Falk und Humme und zur Überzeugung der Politiker über unserer Lebensumstände unabdingbar! So sind es doch bloße Annahmen und Behauptungen.....
Ich könnte denen fortlaufend was erzählen - und würde es tun - "Beweissicherung".....
Allerdings:
Wie haben wir in Nümbrecht gelernt? Es sind seit 1993 keine Forschungsanträge an die Stiftung vom BV gestellt worden.....
Hätten wir diesbezüglich gesichertes Datenmaterial, so könnten wir viel besser argumentieren! Dieser "Lebensleistungs-Quark" und die üblichen Platitüden der Politik wären dann gewiss mehr in unserem Sinne zielgerichtet.
Wichtig:
Die Stiftung steuert die Erhebung und allen muss klar sein, wie wichtig diese ist, damit wirklich 90% mitmachen und die Sache statistisch relevant und aussagekräftig wird.
Wer sich einer solchen Sache verweigert -wieso auch immer- oder z.B. das/die aus meiner Sicht sehr wichtige/n Gesundheitszentrum/en ablehnt, relativiert die Aussagen:
- Frühverrentung und Altersarmut
- Folgeschäden und massive Schmerzzustände
Es reicht nicht, dies "glaubhaft zu versichern", sondern wir müssen tatsächlich endlich Daten haben.
Aber die Zielsetzung ist halt wichtig und es müssen verbindliche Zwischenziele inklusive Konsequenzenn formuliert werden!
Freitagsabendgrüße aus DO
Maren - völlig relaxed
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
-
- User
- Beiträge: 1057
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Hamburg
nemul hat geschrieben::!: Wie bittemonika hat geschrieben:So weit ich gelesen habe, wird von unserem Geld (Stiftung 50 Millionen) 7,5 Millionen für die Forschung abgezogen.Hast Du dazu eine Quelle
Ich weiß, ich habe es mit einem Verteiler bekommen. Ist schon eine etwas her. Ich glaube, es kam von Udo und Claudia, als es darum ging zu erfahren, wie wir uns die Auszahlung der 50 M. + 50 M. vorstellen.
Vielleicht erinnert sich ein Leser aus dem Forum.
Gruß
Monika
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Das ist ganz einfach zu errechnen:
50 Millionen will die Bundesregierung aus dem Stiftungstopf für Forschung, den sie selber gefüttert hat, zu den 50 "freiwilligen" Millionen von Grün packen.
Im Forschungstopf sind aber ca. 57 Millionen
ergo ca. 7 Mill. für die "echte" Forschung, die leider seit 15 Jahren nicht in unserem abgefragt wurden.
Grüße
Maren
50 Millionen will die Bundesregierung aus dem Stiftungstopf für Forschung, den sie selber gefüttert hat, zu den 50 "freiwilligen" Millionen von Grün packen.
Im Forschungstopf sind aber ca. 57 Millionen
ergo ca. 7 Mill. für die "echte" Forschung, die leider seit 15 Jahren nicht in unserem abgefragt wurden.
Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
7 Mio. für Forschung an Contergangeschädigten
1, 60 Euro oder wenig mehr pro Tag für einen schwerstbehinderten Cotergangeschädigten......
Die Lobby lässt grüßen. Da hängt die Pharmaindustrie hinter, die an uns neue Erkenntnisse gewinnen will....
und wir dürfen das noch selbst bezahlen! Es gibt in unserem Interssen soviel nicht zu forschen!
Wir wurden aufgrund der Lobny kaputtgemacht und wir werden ihretwegen noch weiter getreten!
1, 60 Euro oder wenig mehr pro Tag für einen schwerstbehinderten Cotergangeschädigten......
Die Lobby lässt grüßen. Da hängt die Pharmaindustrie hinter, die an uns neue Erkenntnisse gewinnen will....
und wir dürfen das noch selbst bezahlen! Es gibt in unserem Interssen soviel nicht zu forschen!
Wir wurden aufgrund der Lobny kaputtgemacht und wir werden ihretwegen noch weiter getreten!
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Das stimmt so nun nicht mehr..Christian hat geschrieben: 1, 60 Euro oder wenig mehr pro Tag für einen schwerstbehinderten Cotergangeschädigten......
3000 Euro/365 Tage = 8,22 Euro (aufgerundet) am Tag
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

-
- User
- Beiträge: 1057
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Hamburg
Frank62 hat geschrieben:Das stimmt so nun nicht mehr..Christian hat geschrieben: 1, 60 Euro oder wenig mehr pro Tag für einen schwerstbehinderten Cotergangeschädigten......
3000 Euro/365 Tage = 8,22 Euro (aufgerundet) am Tag
Frank, die 3000 Euro Einmalzahlung pro Jahr werden an die Contis gezahlt, die die höchsten Punkte haben,d. h. die massiv von Grünenthal geschädigt worden.
Zu mindest habe ich es so verstanden.
Gruß
Monika
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Richtig Monika. Die 1.66 Euro stammen noch aus der Rechnung "" Nur die 50 Millionen von Gr.""monika hat geschrieben:Frank62 hat geschrieben:
Das stimmt so nun nicht mehr..
3000 Euro/365 Tage = 8,22 Euro (aufgerundet) am Tag
Frank, die 3000 Euro Einmalzahlung pro Jahr werden an die Contis gezahlt, die die höchsten Punkte haben,d. h. die massiv von Grünenthal geschädigt worden.
Zu mindest habe ich es so verstanden.
Gruß
Monika
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

-
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: Dienstag 11. März 2008, 01:00
- Wohnort: Unknown
http://www.rnz.de/RNZ_HDKreis/00_200811 ... stark.html
Soso. Wir sind also zu 80% im BV organisiert. Sehr interessant.
Soso. Wir sind also zu 80% im BV organisiert. Sehr interessant.

Grüße, Uli
[img]http://www.contergan-sh.de/werbung/ein_conti_eine_stimme.gif[/img]
[img]http://www.contergan-sh.de/werbung/ein_conti_eine_stimme.gif[/img]
-
- User
- Beiträge: 363
- Registriert: Sonntag 2. März 2008, 01:00
"... des Bundesverbandes, in dem geschätzte 80 Prozent der 2450 deutschen Contergan-Geschädigten organisiert sind."
Interessant wäre auch, wer da geschätzt hat und warum, wenn sich schon die 2. Vorsitzende gegenüber der Zeitung äußert, keine verlässlichen Zahlen genannt werden (können?).
Interessant wäre auch, wer da geschätzt hat und warum, wenn sich schon die 2. Vorsitzende gegenüber der Zeitung äußert, keine verlässlichen Zahlen genannt werden (können?).