Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
BCG - Skandale in Conterganstiftung?
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- lia
- User
- Beiträge: 2283
- Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 01:00
Re: BCG - Skandale in Conterganstiftung?
für uns schon! und eben nicht nach vorgegebenen Schemata(denen wir eh nicht entsprechen und folgen können) lg
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
zu 1:Weissnix hat geschrieben:Warum nicht, Udo. Es gibt bestimmt genug Neugierige. 1udo hat geschrieben: quote="Weissnix"Aber das Angebot, diese Untersuchung von, auf Contiproblematik geschulten, Ärzten zentral durchführen zu lassen, kann Mensch annehmen, muss es aber nicht. /quote
Dann allerdings wäre die Studie nicht mehr aussagekräftig.Das verstehe ich, dann ist das was jetzt gemacht wird, absolut überflüssig und gar nicht verwertbar. 2udo hat geschrieben: Was unsere Stiftung allerdings in die Wege leiten KÖNNTE: In meinetwegen 5 Uni-Kliniken, verteilt über Deutschland, solche Untersuchungen inkl. sagen wir drei Tage Klinikaufenthalt für Freiwillige kostenlos inkl. An- und Abreise anzubieten. Damit müsste sich dann nicht jeder selbst einen Arzt suchen, der Willens ist, diese Untersuchungen zu machen. Das hätte auch noch den Vorteil, dass in allen Untersuchungs-Zentren die Untersuchungen nach dem selben Schema ablaufen könnten und damit wirklich vergleichbar wären.
Wahrscheinlich meint Udo, dass sich evtl. nicht genugmelden und diese Untersuchcunge ndeswegen nicht aussagekräftig genug werden?
zu 2:
Schwerpunktkliniken mit vorgebildeten Ärzten, die wissen wonach sie suchen sollten, wären sicher sinnvoll!
Beispiel: Der Neurologe, der mich letztes Jahr unter der Nadel hatte, stocherte in meinen "anatomisch atypischen" Händen herum und war sich nicht wirklich sicher, was er da gefunden hatte......
"Schema" heißt nicht zwingend "Schema F", sondern vielleicht eher Richtlinien:
Schaut hier und da und dort nach! Wenn das "...." , dann dieses auch untersuchen. Ich habe mih eben auch deswegen noch nicht zu diese Untersuchungen entschlossen, weil ich nicht weiß, an welchen Arzt ich mich wenden soll - wer hat genug Ahnung?
Die Erläuterungen von Amko und Maddoc fiinde ich erhellend......
Schöne Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Im Sinne einer Studie ganz sicher nicht brauchbar. Aber für den einzelnen Teilnehmer evtl. hilfreich. Und die Stiftung erhält zumindest einen sehr, sehr vagen Überblick.Weissnix hat geschrieben:dann ist das was jetzt gemacht wird, absolut überflüssig und gar nicht verwertbar.
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
@amko,amko61 hat geschrieben:zu 1: Das stimmt definitiv nicht. Es gibt kein Bundesstiftungsgesetz, nur Landesgesetze für Landesstiftungen und das BGB für privatrechtliche Stiftungen. Unsere Stiftung ist jedoch eine öffentlich-rechtliche Bundesstiftung.maddocmuc hat geschrieben: Ich würde mir auch wünschen, mehr Mitspracherecht zu haben aber soweit ich weiss, geht das nach dem Stiftungsgesetzt 1 (welches für alle Stiftungen gilt) nicht.
Wenn aus Begünstigten Entscheidungsträger werden besteht die grosse Gefahr einer 2 Selbstkontrahierung, d.h., die Stiftungsmitglieder könnten Entscheidungen so fällen, dass sie selbst davon profitieren.
Bitte das Gesagte gerne nochmal durch einen Juristen gegenchecken lasssen, aber ich glaube, dies ist das Problem....
zu 2: Da ist natürlich etwas dran. Aber es gibt ja noch den Stiftungsvorstand und eine Aufsichtsbehörde, die ein Wort mitzureden haben.Also wirklich zwingend ist das Argument nicht.
amko
wenn das so ist, sollten Betroffene Mitglieder in der Stiftung sein....
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo Maddocmuc!
Im Prinzip "Ja!" zu -mehr- Betroffenen in der Stiftung,
wenn die Kontrolle funktioniert.
ABER was mir Kopfschmerzen bereitet sind die bekannten Animositäten unter uns ........
Schöne Grüße
Maren
Im Prinzip "Ja!" zu -mehr- Betroffenen in der Stiftung,
wenn die Kontrolle funktioniert.
ABER was mir Kopfschmerzen bereitet sind die bekannten Animositäten unter uns ........

Schöne Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Könnte es sein, das, wenn wir die Mehrheit hätten, gar nix mehr geht?Maren hat geschrieben:was mir Kopfschmerzen bereitet sind die bekannten Animositäten unter uns ....

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
udo hat geschrieben:Könnte es sein, das, wenn wir die Mehrheit hätten, gar nix mehr geht?Maren hat geschrieben:was mir Kopfschmerzen bereitet sind die bekannten Animositäten unter uns ....
