Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Newsletter Bundesverband Nr. 11 - Juli 2014
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Newsletter Bundesverband Nr. 11 - Juli 2014
Liebe Newsletterinteressenten,
bitte klicken Sie auf den Link, um den neuesten Newsletter herunterzuladen:
http://www.modul100.de/671/files/201407 ... rNr.11.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Bundesverband Contergangeschädigter e. V.
bitte klicken Sie auf den Link, um den neuesten Newsletter herunterzuladen:
http://www.modul100.de/671/files/201407 ... rNr.11.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Bundesverband Contergangeschädigter e. V.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

Ich glaube da tut sich was und der Dornrösschen Schlaf ist vorbei
- Monchen
- User
- Beiträge: 5258
- Registriert: Montag 12. März 2012, 20:29
- Wohnort: Hessen
was soll sich da noch tunBrigitte1959 hat geschrieben:Ich glaube da tut sich was und der Dornrösschen Schlaf ist vorbei

Gruß Monchen
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
- igel1
- User
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 01:00
- Wohnort: Unknown
Die Sache mit dem „Freiwilligen Selbstverzicht“ finde ich schon sehr witzig, wenn man bedenkt, wie sich der Vorstand seit Gründung des Bundesverbandes aus dem Vermögen des BV’s unrechtmäßig bediente.
Zum Inhalt des Papiers fällt mir nur eines ein: „In welche Grundschule gehen die Herausgeber dieses Papiers?“

Zum Inhalt des Papiers fällt mir nur eines ein: „In welche Grundschule gehen die Herausgeber dieses Papiers?“
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Dir ist schon klar, das es einen Neuen Vorstand gibt, nach über 20 Jahren?igel1 hat geschrieben:wenn man bedenkt, wie sich der Vorstand seit Gründung des Bundesverbandes aus dem Vermögen des BV’s unrechtmäßig bediente.![]()
Mal abwarten, was da kommt....
Meckern kann man dann immer noch....
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Ist dir zufällig entgangen, dass der Vorstand des BV fast komplett neu besetzt ist?igel1 hat geschrieben:Die Sache mit dem „Freiwilligen Selbstverzicht“ finde ich schon sehr witzig, wenn man bedenkt, wie sich der Vorstand seit Gründung des Bundesverbandes aus dem Vermögen des BV’s unrechtmäßig bediente.![]()
Aber auch die ehemaligen Vorstandsmitglieder laufen alle noch frei rum. Also kann ich mir kaum vorstellen, dass da wirklich eine bemerkenswerte persönliche Bereicherung statt gefunden hat.
Erstmal besser machen und dann ...igel1 hat geschrieben: Zum Inhalt des Papiers fällt mir nur eines ein: „In welche Grundschule gehen die Herausgeber dieses Papiers?“
Aber, der freiwillige Selbstverzicht führt in meinen Augen Großteile der bisherigen Arbeit ad absurdum. Erst streitet der BV dafür, dass von Grünenthal Leistungen kommen und jetzt soll die am liebsten keiner von uns annehmen. Verstehen muss ich das nicht.
Vielleicht erklärt mir ja mal jemand aus dem Vorstand die Beweggründe für diesen Verzicht. Zwei schreiben hier ja mehr oder minder aktiv mit.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Nachtrag:
Jetzt kenne ich die Beweggründe (man sollte eben wirklich bis zur letzten Seite lesen
), lehne sie aber ab.
Aus folgenden Gründen:
1. Der Bewilligungsweg der Conterganstiftung ist zu sehr von Leuten abhängig, ich meine hier die Krankenkassen, mit denen wir alle schon genug negative Erfahrungen machen durften.
2. Antragsweg ist unsinnig umständlich.
3. Die Bewilligungspraxis der Conteranstiftung ist zu undurchsichtig.
4. Dinge, die im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen nicht gelistet snd, werden auch nicht bezahlt.
5. Müssen wir unseren Ärzten klarmachen, dass sie uns Dinge verordnen sollen, die einfach nicht verordnungsfähig sind.
Solange die Conterganstiftung derart auf den jährlichen 30 Millionen sitzt, bin ich sehr für die Ausweichmöglichkeit der Grünenthalstiftung und strikt gegen Interventionen durch den BV in eine andere Richtung.
Jetzt kenne ich die Beweggründe (man sollte eben wirklich bis zur letzten Seite lesen

Aus folgenden Gründen:
1. Der Bewilligungsweg der Conterganstiftung ist zu sehr von Leuten abhängig, ich meine hier die Krankenkassen, mit denen wir alle schon genug negative Erfahrungen machen durften.
2. Antragsweg ist unsinnig umständlich.
3. Die Bewilligungspraxis der Conteranstiftung ist zu undurchsichtig.
4. Dinge, die im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen nicht gelistet snd, werden auch nicht bezahlt.
5. Müssen wir unseren Ärzten klarmachen, dass sie uns Dinge verordnen sollen, die einfach nicht verordnungsfähig sind.
Solange die Conterganstiftung derart auf den jährlichen 30 Millionen sitzt, bin ich sehr für die Ausweichmöglichkeit der Grünenthalstiftung und strikt gegen Interventionen durch den BV in eine andere Richtung.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
zudem kommt noch die € 20 000 Begrenzung.
Dieses Jahr habe ich da schon ein Problem, da nicht eindeutig definiert ist, was als Antrags abgabe Termin zählt.
Bei Ämter und KK bin ich gewohnt, das der Poststempel als Antrag/Eingangsdatum zählt (deswegen immer als Einwurfschreiben). Bei der C-Stiftung scheint das anderst
Dieses Jahr habe ich da schon ein Problem, da nicht eindeutig definiert ist, was als Antrags abgabe Termin zählt.
Bei Ämter und KK bin ich gewohnt, das der Poststempel als Antrag/Eingangsdatum zählt (deswegen immer als Einwurfschreiben). Bei der C-Stiftung scheint das anderst

LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- amko61
- User
- Beiträge: 3724
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Niederrhein/NRW
Ausserdem springt sie in vielen Fällen ein, wo zuvor die C-Stiftung abgelehnt hat. Die Grünenthal-Stiftung ist damit für einige Contis die letzte Rettung.Weissnix hat geschrieben: Solange die Conterganstiftung derart auf den jährlichen 30 Millionen sitzt, bin ich sehr für die Ausweichmöglichkeit der Grünenthalstiftung und strikt gegen Interventionen durch den BV in eine andere Richtung.
Die Argumentation des BV ist in diesem Punkt geradezu absurd. Auch die Vergaberichtlinien der C-Stiftung sind nicht transparent und auch die C-Stiftung hilft nur im Einzelfall.
amko
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Jetzt ist es wirklich an der Zeit, dass für solch relevante Entscheidungen die Mitglieder befragt werden und damit meine ich nicht den Club der 36, sondern alle beitragzahlenden Contis.
Diese selbstherrliche Art hat nichts mehr mit Interessenvertretung zu tun.
Da gibt es ganz andere Baustellen, wie z. B. der Kapitalisierungsstop mit 55. Jetzt wo endlich die Rente hoch genug ist, dass wir, die wir angeblich nicht mit Geld umgehen können, es uns ohne Gefährdung des Lebensunterhaltes leisten könnten, dürfen wir nicht mehr? Da sollte der BV seine Energien reinstecken.
Ich bin ja sowieso dafür, dass die Contergan-Stiftungs-Millionen komplett der Grünenthalstiftung zufließen. Bei Grünenthal hat man nämlich verstanden, dass das was wir brauchen selten im Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen gelistet ist.
Diese selbstherrliche Art hat nichts mehr mit Interessenvertretung zu tun.
Da gibt es ganz andere Baustellen, wie z. B. der Kapitalisierungsstop mit 55. Jetzt wo endlich die Rente hoch genug ist, dass wir, die wir angeblich nicht mit Geld umgehen können, es uns ohne Gefährdung des Lebensunterhaltes leisten könnten, dürfen wir nicht mehr? Da sollte der BV seine Energien reinstecken.
Ich bin ja sowieso dafür, dass die Contergan-Stiftungs-Millionen komplett der Grünenthalstiftung zufließen. Bei Grünenthal hat man nämlich verstanden, dass das was wir brauchen selten im Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen gelistet ist.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Monchen
- User
- Beiträge: 5258
- Registriert: Montag 12. März 2012, 20:29
- Wohnort: Hessen
Weissnix hat geschrieben:Jetzt ist es wirklich an der Zeit, dass für solch relevante Entscheidungen die Mitglieder befragt werden und damit meine ich nicht den Club der 36, sondern alle beitragzahlenden Contis.
Diese selbstherrliche Art hat nichts mehr mit Interessenvertretung zu tun.
Da gibt es ganz andere Baustellen, wie z. B. der Kapitalisierungsstop mit 55. Jetzt wo endlich die Rente hoch genug ist, dass wir, die wir angeblich nicht mit Geld umgehen können, es uns ohne Gefährdung des Lebensunterhaltes leisten könnten, dürfen wir nicht mehr? Da sollte der BV seine Energien reinstecken.
Ich bin ja sowieso dafür, dass die Contergan-Stiftungs-Millionen komplett der Grünenthalstiftung zufließen. Bei Grünenthal hat man nämlich verstanden, dass das was wir brauchen selten im Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen gelistet ist.
das kann ich irgend wie verstehen, da du bei einer bank ab einem gewissen alter auch kein geld mehr bekommst. die chance ist dann vielleicht bei der stiftung geld für umbauten zu bekommen, da wir ja nicht mehr kapitalisieren können.
Gruß Monchen
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Ich nicht, Monchen. Die Sache mit der begrenzten Lebenserwartung haben wir doch erwiesenermaßen schon mehrfach überlebt und abgehakt.
Solange das Bundesversorgungsgesetzt für uns gut gewesen wäre, durften wir nicht da drunter fallen. Warum auch immer?
Jetzt, wo es gegen uns arbeitet, geht es eben mal so Hopplahopp?
Und dann hoffst du auf die Stiftung? Träum weiter. :wink:
Solange das Bundesversorgungsgesetzt für uns gut gewesen wäre, durften wir nicht da drunter fallen. Warum auch immer?
Jetzt, wo es gegen uns arbeitet, geht es eben mal so Hopplahopp?
Und dann hoffst du auf die Stiftung? Träum weiter. :wink:
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Revenge
- User
- Beiträge: 1587
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 05:53
Anscheinend vergessen einige das Grünenthal für das ganze Debakel verantwortlich ist!
Es ist Ihre Moralische Verpflichtung den Contergangeschädigten zu helfen.Schließlich habe wir uns nicht selber die Tabletten gebraut.
Das wir hier immer noch Betteln müßen um Dinge die gebraucht werden ist eh ein starkes Stück.
Es ist Ihre Moralische Verpflichtung den Contergangeschädigten zu helfen.Schließlich habe wir uns nicht selber die Tabletten gebraut.
Das wir hier immer noch Betteln müßen um Dinge die gebraucht werden ist eh ein starkes Stück.

- Fellwuschel
- User
- Beiträge: 599
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 02:00
- Wohnort: Unknown
In dem Newsletter Nr. 11-Juli 2014 schmückt sich jemand aber ganz gewaltig mit fremden Federn. Der Bundesverband erdreistet sich tatsächlich die Erfolge der letzten Jahre für sich zu verbuchen.
Einzig lobenswerter Lichtblick ist die konsequente Ablehnung von Leistungen ( hier Almosen für bettelnde d.h. in diesem Fall für Antrag stellende einzelne Bittsteller) aus der sog. "Grünenthalstiftung" durch den Bundesverband aus wohl argumentierten und nachvollziehbaren Gründen. Eine gleiche und gerechte Lösung für a l l e Leistungsempfänger ohne Antrag ist unbedingt von Grünenthal zu fordern. Es ist demütigend beim Verursacher noch bitte bitte sagen zu müssen für Schadenersatz, den die längst hätten zahlen müssen.
Einzig lobenswerter Lichtblick ist die konsequente Ablehnung von Leistungen ( hier Almosen für bettelnde d.h. in diesem Fall für Antrag stellende einzelne Bittsteller) aus der sog. "Grünenthalstiftung" durch den Bundesverband aus wohl argumentierten und nachvollziehbaren Gründen. Eine gleiche und gerechte Lösung für a l l e Leistungsempfänger ohne Antrag ist unbedingt von Grünenthal zu fordern. Es ist demütigend beim Verursacher noch bitte bitte sagen zu müssen für Schadenersatz, den die längst hätten zahlen müssen.
- uwe60
- User
- Beiträge: 585
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 21:29
Revenge hat geschrieben:Anscheinend vergessen einige das Grünenthal für das ganze Debakel verantwortlich ist!
Es ist Ihre Moralische Verpflichtung den Contergangeschädigten zu helfen.Schließlich habe wir uns nicht selber die Tabletten gebraut.
Das wir hier immer noch Betteln müßen um Dinge die gebraucht werden ist eh ein starkes Stück.

Gruß Uwe 60
Lebe Dein Leben, denn Du lebst nur einmal.
Lebe Dein Leben, denn Du lebst nur einmal.