Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Schreiben von ALLEN 4 Betroffenenvertretern im Stiftungsrat
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Schreiben von ALLEN 4 Betroffenenvertretern im Stiftungsrat
Falls es doch schon drin ist, nehme ich es morgen wieder raus Frank62
Die Betroffenenvertreter im Stiftungsrat
der Conterganstiftung für behinderte Menschen
Bettina Ehrt, Udo Herterich, Andreas Meyer, Christian Stürmer
14.08.2015
An den
Vorsitzenden des Stiftungsrates
der Conterganstiftung für behinderte Menschen
- Herrn Ministerialdirigent Christoph Linzbach -
c/o Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Berlin
An die
Mitglieder des Stiftungsrates der
Conterganstiftung für behinderte Menschen
nachrichtlich:
Frau
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Caren Marks
Frau
Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bettina Bundszus-Cecere
An den
Vorsitzenden des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
des Deutschen Bundestages
An die
Damen und Herren BerichterstatterInnen zum Thema Contergan im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
des Deutschen Bundestages
Schreiben von uns ALLEN 4 Vertretern der Conterganopfer im Stiftungsrat der Conterganstiftung für behinderte Menschen zu den
Grundvoraussetzungen des Umgangs mit uns im vorgenannten Stiftungsgremium
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Linzbach,
sehr geehrte Damen und Herren!
Namens und im Auftrag ALLER 4 Betroffenenvertreter im Stiftungsrat der Conterganstiftung für behinderte Menschen wird das beigefügte Schreiben übersandt.
Um Eingangsbestätigungen wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.Christian Stürmer
(Mitglied im Stiftungsrat der Conterganstiftung für behinderte Menschen)
Die Betroffenenvertreter im Stiftungsrat
der Conterganstiftung für behinderte Menschen
Bettina Ehrt, Udo Herterich, Andreas Meyer, Christian Stürmer
14.08.2015
An den
Vorsitzenden des Stiftungsrates
der Conterganstiftung für behinderte Menschen
- Herrn Ministerialdirigent Christoph Linzbach -
c/o Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Berlin
An die
Mitglieder des Stiftungsrates der
Conterganstiftung für behinderte Menschen
nachrichtlich:
Frau
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Caren Marks
Frau
Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bettina Bundszus-Cecere
An den
Vorsitzenden des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
des Deutschen Bundestages
An die
Damen und Herren BerichterstatterInnen zum Thema Contergan im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
des Deutschen Bundestages
Schreiben von uns ALLEN 4 Vertretern der Conterganopfer im Stiftungsrat der Conterganstiftung für behinderte Menschen zu den
Grundvoraussetzungen des Umgangs mit uns im vorgenannten Stiftungsgremium
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Linzbach,
sehr geehrte Damen und Herren!
Namens und im Auftrag ALLER 4 Betroffenenvertreter im Stiftungsrat der Conterganstiftung für behinderte Menschen wird das beigefügte Schreiben übersandt.
Um Eingangsbestätigungen wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.Christian Stürmer
(Mitglied im Stiftungsrat der Conterganstiftung für behinderte Menschen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- vaali
- User
- Beiträge: 1877
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 01:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Nur wohlüberlegt und in einer situierten Schriftform wird man einem Ziel näher kommen.


LG
Christoph
Ich versuche das Leben !!!
Christoph
Ich versuche das Leben !!!

- PerryRhodan61
- User
- Beiträge: 130
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:48
- Wohnort: Witten
... verstehen das die Damen und Herren aus den Minis. als gelebte Inklusion?
Na dann, herzlichen Glückwunsch! 


- KDM
- User
- Beiträge: 194
- Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 19:49
- Wohnort: Liebenau

Das musste einmal gesagt werden. Die Damen und Herren vom Ministerium müssen die UN-Konvention auch selber anwenden!
Demokratie sieht für mich anders aus. Ein paritätisch besetzter Vorstand der Conterganstiftung halte ich zwingend für erforderlich, weil nur so die beiden Seiten (Geldgeber und Betroffene) versuchen müssen einen Konsenz zu finden. In der jetzigen Zusammensetzung entscheidet sowieso nur der Bund.
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück!
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Besonders positiv an dem Schreiben:
Es ist meiner Erinnerung nach überhaupt das allererste Mal, dass alle 4 Conti-Vertreter ein gemeinsames Schreiben Richtung Conti-Stiftung schicken!
SEHR GUT, BITTE WEITER SO !!!
Es ist meiner Erinnerung nach überhaupt das allererste Mal, dass alle 4 Conti-Vertreter ein gemeinsames Schreiben Richtung Conti-Stiftung schicken!
SEHR GUT, BITTE WEITER SO !!!

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- amko61
- User
- Beiträge: 3724
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Niederrhein/NRW
Ja, das stimmt.udo hat geschrieben:Besonders positiv an dem Schreiben:
Es ist meiner Erinnerung nach überhaupt das allererste Mal, dass alle 4 Conti-Vertreter ein gemeinsames Schreiben Richtung Conti-Stiftung schicken!
SEHR GUT, BITTE WEITER SO !!!
Gerade die ersten Forderungen halte ich für verständlich und berechtigt. Problematisch sehe ich allerdings die Videoaufzeichnung. Das kann man nicht einfach so beschließen, da muß jeder Teilnehmer bei jeder Sitzung ausdrücklich zustimmen. Und ob die Betroffenenvertreter wirklich begeistert sind, dass alle Contis sehen können, wie sie sich in den Sitzungen verhalten, wage ich mal in Frage zu stellen..

Zur Frage, wie Enthaltungen gewertet werden müssen, fehlen mir Hintergrundinformationen. Das ist doch eigentlich klar: Bei einfachen Mehrheiten zählen sie nicht. Und bei qualifizierten Mehrheiten (absolute Mehrheit der Stimmen und Einstimmigkeit) zählen sie wie ein Nein.
