Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Informationsveranstaltung für Menschen mit Conterganschädigung
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Informationsveranstaltung für Menschen mit Conterganschädigung
MEDIZIN TRIFFT MENSCH: Das Contergan Kompetenzzentrum im Krankenhaus Rummelsberg (in Schwarzenbruck bei Nürnberg) lädt ein zu einer Informationsveranstaltung für Menschen mit Conterganschädigung und würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular verwenden.
Samstag, 15. November 2025 von 11:30 Uhr bis 16:15 Uhr
Samstag, 15. November 2025 von 11:30 Uhr bis 16:15 Uhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- etcetera
- User

- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Bayern
@Udo, Danke für das Einstellen. Hoffentlich kommen auch viele Teilnehmer. Die Themen sind interessant. Vielleicht sehen wir uns dort.
[ Post made via Android ]
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Ich war letzte Woche dort und habe Dr. Kerling darauf angesprochen. Es dürfen auch gerne interessierte Behandler (Physiotherapeuten etc. und Ärzte) kommen.
Weil 50 Interessierte Teilnehmer auf jeden Fall besser sind als die 15 "offiziellen" Teilnehmer ...
Weil 50 Interessierte Teilnehmer auf jeden Fall besser sind als die 15 "offiziellen" Teilnehmer ...
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- TheoGreb
- User

- Beiträge: 1419
- Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49
Mörcie UdoUdo hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juli 2025, 09:58MEDIZIN TRIFFT MENSCH: Das Contergan Kompetenzzentrum im Krankenhaus Rummelsberg (in Schwarzenbruck bei Nürnberg) lädt ein zu einer Informationsveranstaltung für Menschen mit Conterganschädigung und würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular verwenden.
Samstag, 15. November 2025 von 11:30 Uhr bis 16:15 Uhr
Medizin trifft Mensch - Informationsveranstaltung Krankenhaus Rummelsberg.pdf
Medizin trifft Mensch - Anmeldeformular.pdf
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Ja, unbedingt anmelden und hinkommen!
Anmeldeschluß ist der 30 September.
Nein, ich bekomme nix für die Werbung
Hinzugefügt nach 20 Minuten 23 Sekunden:
Auf dem Info-Flyer fehlt bei der Anfahrts-Skizze ein wichtiger Anfahrtsweg:
Autobahn A3 Regensburg-Nürnberg in beiden Richtungen Ausfahrt Altdorf, Richtung Burgthann / Schwarzenbruck. In Schwarzenbruck wenige Meter nach dem Ortsschild scharf rechts. Rummelsberg ist ausgeschildert.
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Ich schubse das nochmal nach oben, denn am Dienstag, den 30. September ist Anmeldeschluß für diese Veranstaltung.
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Sollte diese Veranstaltung nicht erst am 15.11. sein?
https://pressnetwork.de/krankenhaus-rum ... uprojekte/
Oder war da nur das Presseportal zu schnell mit dem vorgefertigten Beitrag?
Oder war das eine andere Veranstaltung????
https://pressnetwork.de/krankenhaus-rum ... uprojekte/
Oder war da nur das Presseportal zu schnell mit dem vorgefertigten Beitrag?
Oder war das eine andere Veranstaltung????
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- etcetera
- User

- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Bayern
Hallo, Udo, das war eine andere Veranstaltung, das " Kompetenzzentrentreffen Süd" Eingeladen waren neben dem Kompetenzzentrum Krumbad, die genannten Verteter der genannten Verbände. Der Landesverband Bayern hat für Rummelsberg die Patenschaft übernommen.
Ich hoffe, dass am 15.11.2025 viele Betroffene das Angebot der Klinik Rummelsberg annehmen. Das Programm schaut jedenfalls gut und interessant aus.
Liebe Grüße
ETCETERA
Ich hoffe, dass am 15.11.2025 viele Betroffene das Angebot der Klinik Rummelsberg annehmen. Das Programm schaut jedenfalls gut und interessant aus.
Liebe Grüße
ETCETERA
[ Post made via Android ]
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für die Aufklärung!

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Es war eine wirklich interessante Veranstaltung. Ich habe nicht gezählt, aber es dürften etwa 20 Contis anwesend gewesen sein.
Alle Fragen wurden sehr ausführlich beantwortet, auch Dr. Beyer aus Hamburg war als Zuschauer anwesend und brachte sich bei der Beantwortung unserer Fragen ein.
In der Mittagspause gab's lecker Fleischpflanzerl (Frikadellen) mit verschiedenen Salaten, Kaffe und jede Menge leckeren weihnachtlichen Süßkram.
Anschließend wurde uns eines der beiden Conti-Zimmer, die ja auf der Querschnitt-Station untergebracht sind, und verschiedene Hilfsmittel zur Mobilisierung gezeigt.
Auch das MZEB mit den Untersuchungsräumen, in dem das Contergan-Centrum untergebracht ist, konnten wir besichtigen. Außerdem waren natürlich alle für uns zuständigen Ärzte anwesend und beantworteten alle unsere Fragen.
Auch ich, der das Krankenhaus Rummelsberg aus meiner Jugendzeit besser kennt als die meisten Angestellten und erst im September dort stationär behandelt wurde, konnte Neues entdecken und erfahren.
Vielen Dank an die Ausrichter für diese gelungene Veranstaltung.

Alle Fragen wurden sehr ausführlich beantwortet, auch Dr. Beyer aus Hamburg war als Zuschauer anwesend und brachte sich bei der Beantwortung unserer Fragen ein.
In der Mittagspause gab's lecker Fleischpflanzerl (Frikadellen) mit verschiedenen Salaten, Kaffe und jede Menge leckeren weihnachtlichen Süßkram.
Anschließend wurde uns eines der beiden Conti-Zimmer, die ja auf der Querschnitt-Station untergebracht sind, und verschiedene Hilfsmittel zur Mobilisierung gezeigt.
Auch das MZEB mit den Untersuchungsräumen, in dem das Contergan-Centrum untergebracht ist, konnten wir besichtigen. Außerdem waren natürlich alle für uns zuständigen Ärzte anwesend und beantworteten alle unsere Fragen.
Auch ich, der das Krankenhaus Rummelsberg aus meiner Jugendzeit besser kennt als die meisten Angestellten und erst im September dort stationär behandelt wurde, konnte Neues entdecken und erfahren.
Vielen Dank an die Ausrichter für diese gelungene Veranstaltung.
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
-
Schnecke
- User

- Logged in via: iPad
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Udo, danke für deinen Bericht!
Sind die Conti Zimmer, deiner Einschätzung nach, sinnvoll eingerichtet? Oder eher das übliche „barrierefrei“, das „ mit Rollstuhl zugänglich“ meint…..
Sind die Conti Zimmer, deiner Einschätzung nach, sinnvoll eingerichtet? Oder eher das übliche „barrierefrei“, das „ mit Rollstuhl zugänglich“ meint…..
[ Post made via iPad ]
Gruss, Schnecke. 🐌
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum, denn heute beginnt der Rest Deines Lebens!
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum, denn heute beginnt der Rest Deines Lebens!
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Die Zimmer befinden sich auf der Station des Querschnittzentrums. Die sind nicht nur Barrierefrei, sondern auch für große E-Rollis gemacht. Und so groß, daß du auch noch dein Auto drin parken könntest. Aber das waren die Zimmer da schon immer. Nur die Bäder mit den Toiletten mußten E-Rolli gerecht angepasst werden.
Hier eines der beiden Zimmer, das mehr als vier mal so groß ist wie auf dem Bild:
Das Bett im Hintergrund besitzt eine spezielle Ferbedienung für die Verstellung, die sogar mit den Füßen zu bedienen ist.
Da ich in diesem Zimmer gelegen bin und das ganze Haus ja eh kenne, habe ich blöderweise vergessen, Bilder zu machen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
-
Schnecke
- User

- Logged in via: iPad
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Hinzugefügt nach 1 Stunde 12 Minuten 46 Sekunden:
Hat sich erledigt, gibt es, habs im Flyer auf der BV Homepage gelesen
[ Post made via iPad ]
Gruss, Schnecke. 🐌
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum, denn heute beginnt der Rest Deines Lebens!
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum, denn heute beginnt der Rest Deines Lebens!
- Udo
- User

- Beiträge: 6338
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Das schrieb ich weiter vorne schon 
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- etcetera
- User

- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Bayern
Danke für deinen Bericht Udo.
Zu den Zimmern: Die derzeitigen Zimmern sind so weit wie möglich für uns umgestaltet worden und wegen des separaten Bads nicht perfekt, aber durchaus auch mit Rollstuhl nutzbar. Ein Dusch-WC muss noch mit dem Nebenzimmer geteilt werden. Der Neubau soll 2027 eröffnet werden. Dort wird es, ebenfalls im Querschnittzentrum, 2 Zimmer mit max. 4 Betten geben, die in Zusammenarbeit mit dem Paten, dem Landesverband Bayern, so gestaltet werden, dass contergangeschädigte Menschen ein gut eingerichtetes Zimmer vorfinden werden: rollstuhlgerecht, Dusch-WC, Ganzkörperföhn, Schränke die auch mit dem Fuß bedient werden können, ausreichend Steckdosen, für das Bett eben eine Verstellmöglichkeit mit einer Fernbedienung, die auch mit Fuß oder Schulter bedient werden kann, höhenverstellbarerer Tisch, Haken bei Bedarf in verschiedenen Höhen zu befestigen, an der Decke Schienen für das Tragetuch - siehe Bild von Udo - .
Ich fand es wirklich schade, dass trotz weit gestreuter Einladung nur 20 anwesend waren und auch das Angebot der Online- Teilnahme zu wenig wahrgenommen wurde. Von unseren Interessenvertretern waren nur Bettina Ehrt ( Betroffenenvertreterin des Stiftungsrats), Joe Trebes ( Vermögensverwalter des Bundesverbands) und der komplette Vorstand des LV Bayern anwesend. Ich hätte mit mehr Interessenten gerechnet. Schade!
Alle Vorträge waren informativ und nicht langweilig vorgetragen. Zwischen den Vorträgen gab es genug Zeit Fragen zu stellen. Sie wurden immer beantwortet.
Etcetera
Zu den Zimmern: Die derzeitigen Zimmern sind so weit wie möglich für uns umgestaltet worden und wegen des separaten Bads nicht perfekt, aber durchaus auch mit Rollstuhl nutzbar. Ein Dusch-WC muss noch mit dem Nebenzimmer geteilt werden. Der Neubau soll 2027 eröffnet werden. Dort wird es, ebenfalls im Querschnittzentrum, 2 Zimmer mit max. 4 Betten geben, die in Zusammenarbeit mit dem Paten, dem Landesverband Bayern, so gestaltet werden, dass contergangeschädigte Menschen ein gut eingerichtetes Zimmer vorfinden werden: rollstuhlgerecht, Dusch-WC, Ganzkörperföhn, Schränke die auch mit dem Fuß bedient werden können, ausreichend Steckdosen, für das Bett eben eine Verstellmöglichkeit mit einer Fernbedienung, die auch mit Fuß oder Schulter bedient werden kann, höhenverstellbarerer Tisch, Haken bei Bedarf in verschiedenen Höhen zu befestigen, an der Decke Schienen für das Tragetuch - siehe Bild von Udo - .
Ich fand es wirklich schade, dass trotz weit gestreuter Einladung nur 20 anwesend waren und auch das Angebot der Online- Teilnahme zu wenig wahrgenommen wurde. Von unseren Interessenvertretern waren nur Bettina Ehrt ( Betroffenenvertreterin des Stiftungsrats), Joe Trebes ( Vermögensverwalter des Bundesverbands) und der komplette Vorstand des LV Bayern anwesend. Ich hätte mit mehr Interessenten gerechnet. Schade!
Alle Vorträge waren informativ und nicht langweilig vorgetragen. Zwischen den Vorträgen gab es genug Zeit Fragen zu stellen. Sie wurden immer beantwortet.
Etcetera