Hilfe wir gehen im Schnee unter

Hier könnt Ihr nach Herzenslust plaudern und talken über alles, das sonst nirgends hinpasst!

Moderatoren: sonnschein, Mueck

Antworten
Benutzeravatar
Mahomi
User
User
Beiträge: 384
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 20:04

Re: Hilfe wir gehen im Schnee unter

#91

Beitrag von Mahomi » Montag 13. Dezember 2010, 23:54

Daniel hat geschrieben:Dann mach schon mal die Schneeketten fertig,
bei uns war das am letzten Donnerstag auch so,da ging gar nix mehr,selbt Busse,Bahnen und der Flugverkehr waren lahmgelegt.
Erst tage später hatte es sich normalisiert.
Hoffe du hast genug "Futter" im Haus und der Tabak geht nicht zur Neige! :halo
Wir sind auch schon Kummer gewöhnt! Donnerstag ging auch bei uns nichts mehr, aber dann fing die große Schmelze an! Futter für alle und Tabak für Michael ist kein Problem (wer wat hegt, de hett wat).
Bist du denn auch gut versorgt oder schneit es bei euch noch nicht wieder?
LG Gesa


Marie von Ebner-Eschenbach: „Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“

Daniel

#92

Beitrag von Daniel » Dienstag 14. Dezember 2010, 08:33

Bei uns war am Sonntag nichts mehr von der weisen Pracht zu sehen,am Samstag hat es angefangen zu tauen.
Im Gegensatz zu Hanne und Frank wohne ich recht Zentral,was die Versorgung mit Nahrungs und Genussmitteln angeht,
mein Allradautochen ist neu Winterbereift und der bringt mich die 800 meter zum nächsten Supermarkt.
Mein Vater hat auch vorgesorgt,sollte einmal der Strom ausfallen,was in der Vergangenheit ja schon andernorts vorgekommen ist,schaltet sich automatisch ein Stromgenerator ein,der Strom und Wärmeversorgung garantiert.
Ich kann mich schon in die Lage von Hanne und Frank versetzten,wenn solche Schneemengen auftreten,
wenn man da keine "Perle" hat,ist man restlos aufgeschmissen.
Nur gut das Weissnix dich hat,sonst würde er Rezepte suchen,wie man(n) aus Schnee was nahrhaftes kocht. :wink:

Bei uns ist es zur Zeit noch trocken aber sehr kalt,
der nächste Schnee ist aber auch schon angekündigt. :wasimmer


und ich will am Wochenende ins Allgäu :(

Daniel

#93

Beitrag von Daniel » Dienstag 14. Dezember 2010, 11:22

Jetzt isser wieder da..............................................der Schnee,was sonst. :(

Benutzeravatar
amko61
User
User
Beiträge: 3724
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: Niederrhein/NRW

#94

Beitrag von amko61 » Dienstag 14. Dezember 2010, 12:43

Daniel hat geschrieben:Jetzt isser wieder da..............................................der Schnee,was sonst. :(
Hier schon seit gestern abend.
War auf dem Weihnachtsmarkt,als es los ging mit dem dichten Schneetreiben... da war es natürlich schön.
Aber nicht mehr auf dem Heimweg... :sagnichts

amko

Benutzeravatar
Weissnix
Nachtwächter
Nachtwächter
Beiträge: 8720
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein

#95

Beitrag von Weissnix » Dienstag 14. Dezember 2010, 13:40

Daniel hat geschrieben:Nur gut das Weissnix dich hat,sonst würde er Rezepte suchen,wie man(n) aus Schnee was nahrhaftes kocht. :wink:
Selbst hier im Norden haben wir schon von der Erfindung der Gefriertruhe gehört und da ist nicht nur Hundefutter drin. :wink:
Daniel hat geschrieben: Bei uns ist es zur Zeit noch trocken aber sehr kalt,
der nächste Schnee ist aber auch schon angekündigt. :wasimmer


und ich will am Wochenende ins Allgäu :(
Vergiss es oder leg dir einen Panzer zu.
Tschüß
Michael

Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)

Daniel

#96

Beitrag von Daniel » Dienstag 14. Dezember 2010, 18:35

Zu 1)
Wenn der Strom ausfält musste dir was einfallen lassen,
ausser du kochst mit Gas und das kommt noch bei dir an.
Strom für die Truhe brauchste nicht,ist kalt genug ohne Heizung. :wink:
zu2)
Ich hatte schon mal nen Panzer ,(M29 Weasel)
war einfach zu langsam und hat zu viel Sprit gefressen,auch die Ordungsbehörden hatten immer wieder mal Einwände,
ob man das Teil nun mit roten Überführungskennzeichen denn bewegen dürfe. :wasimmer

Benutzeravatar
maxxboersi
User
User
Beiträge: 1212
Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim

#97

Beitrag von maxxboersi » Dienstag 14. Dezember 2010, 18:42

also was ihr alle habt :?: icke finde die weiße pracht schöööööööööööön, richtig romantisch. und was den verkehr anbelangt, ja mei, des san mia hoid gwohnt. gell südschwede weissnix, sagt der nordafrikaner :lachwec
maxx

keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12825
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von Frank62 » Dienstag 14. Dezember 2010, 18:56

maxxboersi hat geschrieben:also was ihr alle habt :?: icke finde die weiße pracht schöööööööööööön, richtig romantisch.
ja ne Berghütte mit Kamin und Panorama Wintergarten drann :D Wo man Tagsüber die Ski Haserl beobachten kann....
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Benutzeravatar
Weissnix
Nachtwächter
Nachtwächter
Beiträge: 8720
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein

#99

Beitrag von Weissnix » Dienstag 14. Dezember 2010, 19:44

Daniel hat geschrieben:Zu 1)
Wenn der Strom ausfält musste dir was einfallen lassen,
ausser du kochst mit Gas und das kommt noch bei dir an.
Strom für die Truhe brauchste nicht,ist kalt genug ohne Heizung. :wink:
zu2)
Ich hatte schon mal nen Panzer ,(M29 Weasel)
war einfach zu langsam und hat zu viel Sprit gefressen,auch die Ordungsbehörden hatten immer wieder mal Einwände,
ob man das Teil nun mit roten Überführungskennzeichen denn bewegen dürfe. :wasimmer
Zu 1)
Landbewohner haben Notstromgeneratoren, Propangaskocher und wenn alles versagt, auch noch 'nen alten Benzinkocher.
Kamin im Wohnzimmer und Kühlung mit Schnee auf dem Hof und sogar für das Eis im Whisky ist gesorgt. Die Gartenteiche sind nämlich zugefroren. :D

Zu 2)
Dem Panzerchen fehlt ja auch der entscheidende Überzeuger. Logisch, daß die Ordnungsbehörden immer wieder Einwände vorbringen konnten. Daß man dir aber auch immer erst alles erklären muss. :lachwec

Hättest ihn ganz ohne Kennzeichen fahren sollen, dann hätte auch keiner gewusst, wem das Teil gehört. :wink:
Tschüß
Michael

Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)

Benutzeravatar
Weissnix
Nachtwächter
Nachtwächter
Beiträge: 8720
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein

#100

Beitrag von Weissnix » Dienstag 14. Dezember 2010, 19:46

Frank62 hat geschrieben:ja ne Berghütte mit Kamin und Panorama Wintergarten drann :D Wo man Tagsüber die Ski Haserl beobachten kann....
Übernimm dich nicht. :lachwec
Tschüß
Michael

Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)

Benutzeravatar
Maren
User
User
Beiträge: 8511
Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: NRW

#101

Beitrag von Maren » Dienstag 14. Dezember 2010, 21:14

Weissnix: Du bist ein Banause!!!! Whisky mit Eis........ bjäch. :wasimmer

In DO haben gestern zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen die Stadtwerke den Busbetrieb eingestellt: Die kamen die vereisten - nicht sehr steilen- Anstiege nicht mehr hoch und standen quer..........

Kamin, Glühwein, Kühltruhe gut gefüllt - nur der normale vergorene Traubensaft fehlt im Moment........

Morgen fahre ich nach SchneeWittgenstein.........

Schöne Wintergrüße
Maren :wink:
Tschüssi 😎 Maren



Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊

Der Weg ist das Ziel 🚵‍♂️

Benutzeravatar
Mueck
Moderator
Moderator
Logged in via: Android
Beiträge: 3243
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: KA, nicht weit weg von Schloss und Pyramide ;-)
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von Mueck » Dienstag 14. Dezember 2010, 23:40

Weissnix hat geschrieben: Hättest ihn ganz ohne Kennzeichen fahren sollen, dann hätte auch keiner gewusst, wem das Teil gehört. :wink:
Immer der unverwechselbaren Spur im Schnee hinterher? :?:

Daniel

#103

Beitrag von Daniel » Mittwoch 15. Dezember 2010, 08:23

Na ja,soo viele von den Dingern sind bei uns auch nicht rumgefahren,
abgesehen davon,habe ich meine Ex Militärgeräte immer in einem denzenten Wüstengelb umlackiert,
das ging dann auch nicht mehr als Militär-im-Dienst-Fahrzeug durch. :wink:

Benutzeravatar
Weissnix
Nachtwächter
Nachtwächter
Beiträge: 8720
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein

#104

Beitrag von Weissnix » Mittwoch 15. Dezember 2010, 15:06

Warte mal ab, wenn der Winter vorbei ist.

Da liegt dann wieder soviel Sand auf der Straße, daß man glauben könnte, man wär in der Wüste. :wink:
Mueck hat geschrieben:
Weissnix hat geschrieben: Hättest ihn ganz ohne Kennzeichen fahren sollen, dann hätte auch keiner gewusst, wem das Teil gehört. :wink:
Immer der unverwechselbaren Spur im Schnee hinterher? :?:
Doch nicht im Winter. Mit sowas fährt man doch nicht bei Salz auf der Straße spazieren. Das weiß doch jeder Oldtimerfan. Tztztz. :wink:
Maren hat geschrieben:Weissnix: Du bist ein Banause!!!! Whisky mit Eis........ bjäch. :wasimmer
Dochdoch, einzelne meiner Fläschchen liegen eigentlich über pur trinkbarem Niveau, die darf man ruhig als Konzentrat betrachten und mit einem Hauch Verdünnung trinken.
Tschüß
Michael

Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)

Daniel

#105

Beitrag von Daniel » Mittwoch 15. Dezember 2010, 15:19

Seid letzten Winter haben die kein Salz mehr bei uns ,
die haben Schilder aufgestellt: "Eingestellter Räum und Winterdienst" :sagnichts

Antworten