Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Pflegeheim-Contirente ?
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Re: Pflegeheim-Contirente ?
Stimmt, die Mehrausgaben in Form von Hörgerätbatterien habe ich so bezahlen können. Das Auto wurde selten gereinigt, so hielten sich diese Mehraugaben auch in Grenzen. Eine Werkstatt meinte mal zu meinem Golf, hier kann man Kartoffeln anpflanzen. Zu anderen Ausgaben waren die Geldquellen damals spendabler als heute.
Gruss Zimmi
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- gretl
- User
- Beiträge: 1224
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 11:52
- Wohnort: Allgäu
Zimmi hat geschrieben:Ich habe die Conterganrente nie für Mehrausgaben "missbraucht".
."..........Zu anderen Ausgaben waren die Geldquellen damals spendabler ...."
das muß ich jetzt aber nicht verstehen, gell???
Ich geh jetzt zum Essen ohne jeden Mißbrauch der Rente und ohne jegliche frühere Geldquellen werd ich dann mein Sofa strapazieren.
grüßle gretl 

- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Die Herren Daniel und Wicht der "alten Stiftung/KfW" waren echte "Schätze" !!!!!Weissnix hat geschrieben:Als unsere Gelder noch von der KfW gezahlt wurden, war das Geld bekommen einfacher. Die Leute damals hatten nämlich den nötigen Durchblick, was wie in der Wirtschaft bzw. im Leben läuft. Seit unser Geld vom Familienministerium angewiesen wird, sitzen da wohl Verwaltungsmenschen, die nur nach Schema F können.
Mit der Materie und der gesamten Problematik vertraut konnte man/frau auf der Rat oder Zusagen auch vertrauen....... Letztendlich habe ich bisher die C-Rente doch nicht kapitalisieren müssen.
Andere mussten kapitalisieren, weil der Verdienst für eine sichere Immobilienfinanzierung nicht ausreicht/e. Bzw. "dürfen"/müssen kapitalisieren, weil Rentner keine KFZ-Umbauten bezahlt bekommen.
Stellt im Falle der Ablehung das BMFSFJ den Fahrdienst?

Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Verstehe ich auch nicht, Gretl.gretl hat geschrieben:Zimmi hat geschrieben:Ich habe die Conterganrente nie für Mehrausgaben "missbraucht".
."..........Zu anderen Ausgaben waren die Geldquellen damals spendabler ...."
das muß ich jetzt aber nicht verstehen, gell???
Ich geh jetzt zum Essen ohne jeden Mißbrauch der Rente und ohne jegliche frühere Geldquellen werd ich dann mein Sofa strapazieren.
Wie Daniel schon schrieb:
"Die C-Rente ist nicht für unseren Lebensunterhalt gedacht....."
Grüße
Maren

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- lia
- User
- Beiträge: 2283
- Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 01:00
mein gott wofür ich schon alles die conterganrente missbracht habe, ihr dürft mich verhaften!
aber wenn ich sie nicht missbraucht hätte hätte das jugendamt mich verhaftet, prost

aber wenn ich sie nicht missbraucht hätte hätte das jugendamt mich verhaftet, prost


-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Ich habe es bewußt in " " gesetzt, weil ich es ja nicht für den Mehrbedarf als Contergangeschädigter eingesetzt habe. Mit Geldquellen meinte ich, das es früher einfacher war an Zuschüssen zu kommen.
Gruss Zimmi
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- Helga1
- User
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 18. Mai 2010, 18:46
Lieber Zimmi, wie froh wäre ich, wenn Sie recht hätten Ich kann, nein muss, Stephan und Sita bestätigen. Ich bedaure außerordentlich, dass Sie Stephans Angaben so oft in Zweifel ziehen. W A R U M ? Es wäre äusserst beruhigend, amtlich bestärtigt zu bekommen, dass die Contergangeschädigtgen qua Kriegsgopfergesetz gleichgestellt werden. Ist Ihnen möglich, ein solches Dokument zur Verfügung zu stellen???? Das wäre eine ganz neue Basis für Verhandlungen im Fall des Falles. Bei meinen Anfragen gelegentlich Meetings mit gemeinnützigen Verbänden bekam ich bis jetzt stets die Antwort "so viel ich weiss, wird Alles herangezogen." Für mich ist dieses Problem besonders schmerzhaft, da uns Eltern damals mitgeteilt wurde, durch Lex Contergan würden die Opfergelder nie für Irgendetwas in Anspruch genommen. (Auch keine Privatvermögen immobilien und Ersparnisse usw.) Jetzt schon danke ich Ihnen für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen Ihre helga1. Der Ordnung halber: Die von Stephan und Sita zitierten Fälle muss ich leider bestätigen.
Wer hat Unterlagen bezüglich der uns Eltern zugesicherten Ausnahme- Verpflichtungen der damaligen Bundesregierung gemäß "Lex Contergan". Diese vorgelegt würden bestimmt hilfreich sein. Bitte, prüft. . . . Liebe Grüße an Alle Eure Helga
Wer hat Unterlagen bezüglich der uns Eltern zugesicherten Ausnahme- Verpflichtungen der damaligen Bundesregierung gemäß "Lex Contergan". Diese vorgelegt würden bestimmt hilfreich sein. Bitte, prüft. . . . Liebe Grüße an Alle Eure Helga
- gretl
- User
- Beiträge: 1224
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 11:52
- Wohnort: Allgäu
Helga1 hat geschrieben:Lieber Zimmi, wie froh wäre ich, wenn Sie recht hätten. .............. Es wäre äusserst beruhigend, amtlich bestärtigt zu bekommen, dass die Contergangeschädigtgen qua Kriegsgopfergesetz gleichgestellt werden. .......... Das wäre eine ganz neue Basis für Verhandlungen im Fall des Falles. Bei meinen Anfragen gelegentlich Meetings mit gemeinnützigen Verbänden bekam ich bis jetzt stets die Antwort "so viel ich weiss, wird Alles herangezogen." Für mich ist dieses Problem besonders schmerzhaft, da uns Eltern damals mitgeteilt wurde, durch Lex Contergan würden die Opfergelder nie für Irgendetwas in Anspruch genommen. (Auch keine Privatvermögen immobilien und Ersparnisse usw.) ........................
Wer hat Unterlagen bezüglich der uns Eltern zugesicherten Ausnahme- Verpflichtungen der damaligen Bundesregierung gemäß "Lex Contergan". Diese vorgelegt würden bestimmt hilfreich sein. . . . .........
Liebe Grüße an Alle Eure Helga
Hallo Helga, ich vermute, Du beziehst Dich auf diese Aussage:
Beitrag Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 18:30
--- und erlaube mir eine Antwort meinerseits, da Du ja letztendlich alle ansprichst."Ich habe die Conterganrente nie für Mehrausgaben "missbraucht". Als ich noch volles Gehalt bekam, konnte ich durch die Conterganrente meinen Lebensstandard erhöhen."
Unsre sog. Rente mit Entschädigungscharakter muß wohl leider bei fast allen zum Lebensunterhalt, als auch zu conterganbed. Mehraufwand herhalten! Die Bezeichnung mit dem "Mißbrauch" ist ist in diesem Zusammenhang so ironisch gemeint, wie das Aufzählen von Umständen, die von der bei (conterganbed. Erwerbslosigkeit)"nie gezahlten Steuer" absetzbar seien.
Daher bin ich zwar wohl Deiner Meinung, ("Eltern zugesicherten Ausnahme- Verpflichtungen der damaligen Bundesregierung gemäß "Lex Contergan". Diese vorgelegt würden bestimmt hilfreich sein. . . ."),
doch darf befürchtet werden, daß niemand von uns heut irgend etwas in Händen hält, das eine damalige Zusicherung ggüber Euch Eltern, betreffs Ausnahme-Verpflichtungen, belegen könnte.

- Helga1
- User
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 18. Mai 2010, 18:46
Liebe Gretl, es ist eines der großen Probleme, wo sind die damaligen Zusicherungen von Stiftung, Bundesregierung usw. fixiert. ??? Erinnerlich ist mir ein Telefonat mit Herrn Dr. Schreiber, der mir erklärte, "alles wird im Stiftungsgesetz dokumentiert.". Lex Contergan wäre die Absicherung, war auch die Bestätigung von Herrn Schulte Hillen bei einer Kölner Veranstaltung. Unsere Contergangeschädigten, die bei der Stiftung irgendwie involviert sind, haben bestimmt die Möglichkeit im Archiv in diesen alten Dokumenten Einsicht zu nehmen, um sie zu vervielfältigen. Absolute Klarheit tut hier not. Die divergierenden Informationen bringen dem Einzelnen nichts. Ihnen und allen Anderen herzliche Grüße helga1 Gibt es zu diesem Problem eine k l a r e Aussage des Bundesverbandes????
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
zu (1)Helga1 hat geschrieben:Liebe Gretl, es ist eines der großen Probleme, wo sind die damaligen Zusicherungen von Stiftung, Bundesregierung usw. fixiert. ??? Erinnerlich ist mir ein Telefonat mit Herrn Dr. Schreiber, der mir erklärte, "alles wird im Stiftungsgesetz dokumentiert.". Lex Contergan wäre die Absicherung, war auch die Bestätigung von Herrn Schulte Hillen bei einer Kölner Veranstaltung. Unsere Contergangeschädigten, die bei der Stiftung irgendwie involviert sind, haben bestimmt die Möglichkeit im Archiv in diesen alten Dokumenten Einsicht zu nehmen, um sie zu vervielfältigen.(1) Absolute Klarheit tut hier not. Die divergierenden Informationen bringen dem Einzelnen nichts. Ihnen und allen Anderen herzliche Grüße helga1 Gibt es zu diesem Problem eine k l a r e Aussage des Bundesverbandes????(2)
Soweit ich weiß, sind Wolfgang Strempel-Herzog, Margit Hudelmeir und Andreas Meyer als Betroffene in der Stiftung.
Letztere hat wohl seit seiner Wahl viel in den Archiven geforscht, jedoch anscheinend bisher ohne Ergebnis, denn sonst hätte er seiner Prämisse "Transparenz" folgend dies gewiss öffentlich gemacht.
zu (2)
Leider bleibt mir zu diesem Punkt das Lachen im Halse stecken ........

Viele Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Oder Andreas wurde, wie auch bei der Veröffentlichung der Stiftungsbeiratssitzungsprotokolle (welch ein Wort...) ein Maulkorb verpasst, getreu dem Motto: "Nicht zu viele Infos für die Contis, sonst wollen die wohlmöglich noch was!"Maren hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind Wolfgang Strempel-Herzog, Margit Hudelmeir und Andreas Meyer als Betroffene in der Stiftung.
Letztere hat wohl seit seiner Wahl viel in den Archiven geforscht, jedoch anscheinend bisher ohne Ergebnis, denn sonst hätte er seiner Prämisse "Transparenz" folgend dies gewiss öffentlich gemacht.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- gretl
- User
- Beiträge: 1224
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 11:52
- Wohnort: Allgäu
ich glaube eigentlich nicht, daß man Andreas einen Maulkorb gegen seinen Willen verpassen kann. Aber es ist doch kein Problem, etwas entsprechend unauffindbar zu machen, wenn irgend jemand Interesse an den damaligen nun nochmal das schöne Wort: Stiftungsbeiratssitzungsprotokollen vermuten läßt.
grüßle gretl 

- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Leider doch gretl. Das hat mit seinem Sitz im Stiftungsbeirat zu tun und damit, daß ein Stiftungsbeiratsmitglied mit der Veröffentlichung der Protokolle nicht einverstanden ist. Ich hatte mir für Veröffentlichung der Protokolle 75 - 78 auf meiner Seite die Genehmigung von Herrn Hackler geholt und dabei auch gleich gefragt, wie es mit der Veröffentlichung der älteren Protokolle und der jüngeren, also denen nach Nr. 78 stände. Das wurde mir nicht gestattet unter Verweis auf besagtes Mitglied. Deshalb bekam ich die Protokolle eben auch nicht.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo Gretl!
Seit seiner Wahl in den Stiftungsbeirat hört und liest man ungewöhnlich wenig von Andreas....... Transparenz? So wenig?
Hallo Weissnix!
Den Namen des Beiratsmitglieds, das sein Veto eingelegt hat, verrätst Du selbstredend aus ebendiesen Gründen nicht, oder? :wink:
Liebe Grüße
Maren :wink:
Seit seiner Wahl in den Stiftungsbeirat hört und liest man ungewöhnlich wenig von Andreas....... Transparenz? So wenig?

Hallo Weissnix!
Den Namen des Beiratsmitglieds, das sein Veto eingelegt hat, verrätst Du selbstredend aus ebendiesen Gründen nicht, oder? :wink:
Liebe Grüße
Maren :wink:
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Leider wollte Hackler nicht damit raus, wer sich da querstellt. Die Bründung war allerdings klassisch: Datenschutz!
Ich frag mich nur, welche Daten da geschützt werden sollen? Die von "verhandelten Contifällen"? Die könnte man schwärzen.
Ich frag mich nur, welche Daten da geschützt werden sollen? Die von "verhandelten Contifällen"? Die könnte man schwärzen.
Zuletzt geändert von Weissnix am Dienstag 7. Februar 2012, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)