Der durchschnittliche Intelligenzquotient der Bevölkerung scheint seit rund 100 Jahren irgendwie im Sinkflug ...Weissnix hat geschrieben:So blöd sich das jetzt anhört, aber Pfahlbauten hatten schon ihre Berechtigung und haben sie heute leider wieder.
Wenn man sich hier in Karlsruhe die alten Ortskerne anschaut, merkt man, dass die immer leicht erhöht sind ggü. der Umgebung (Durlach und Rüppurr in der Kinzig-Murg-Rinne) oder gar deutlich erhöht (die Ortsteile/Orte entlang der Geländestufe zwischen Tief- und Hochgestade, in ersteren fließt der Rhein rein, liegen alle auf dem Hochgestade). Wer "nach unten" wollte um Flussmühlen oder Handel zu betreiben, wusste um die Risiken und beschwerte sich nicht, wenn's Wasser wenig überraschend ab und zu vorbei schaute im Haus ... Oder "der da unten" sorgte für ausreichend Schutz, ich sach ja nur "Warften" und Deiche (oder eben Pfahlbauten), und verlor das Risiko trotzdem nicht aus den Augen ...
Heute klotzt man die Häuser überall hin, wo bisher niemand hinwollte (warum nur ...). Dazu begradigt, verengt und versiegelt man alles, auf dass das Wasser möglichst schnell seinen Weg zu den Häusern findet und ja nicht irgendwo anders versickert ...
Die Pfütze kommt selten überraschend ... Nur der gemeine Autofahrer denkt "so tief sieht das ja gar nicht aus, ich probier's mal!"Weissnix hat geschrieben:Ich stelle mir vor mit dem PKW auf der Autobahn und dann das... Brrr, gruselig. :(
Dasselbe gilt auch für Radfahrer ...
