Hallo zusammen,
habe heute durch Zufall in der hiesigen Zeitunge gelesen das es für Benutzer von E-Rollis eine Erstattung für Stromkosten gibt.
Dieses teilte der SoVD mit.
Voraussetzung dafür sei, das der Rolli von einem Arzt verschrieben und von der Krankenkasse bezahlt wurde.
Laut Info gab es diesbezüglich auch schon seit 1997 ein Urteil des Bundessozialgerichtes.
Nähere Infos können vom SoDV oder auch der Krankenkasse erfragt werden.
Vielleicht ist diese Info für einige Forenmitglieder ja neu.
Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Stromkosten für E - Rolli....
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- uwe60
- User
- Beiträge: 585
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 21:29
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Dann dazu gleich mal die neugierige Frage eines Unwissenden:
Wie teuer ist denn eine Ladung? Und wie stellt man das fest um es nachzuweisen zu können? Extra Stromzähler an der Ladesteckdose?

Wie teuer ist denn eine Ladung? Und wie stellt man das fest um es nachzuweisen zu können? Extra Stromzähler an der Ladesteckdose?



Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Nicht nur für Rolli, sondern für alle elektrischen Hilfsmittel, die man von der KK bekommt.uwe60 hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe heute durch Zufall in der hiesigen Zeitunge gelesen das es für Benutzer von E-Rollis eine Erstattung für Stromkosten gibt..
Die meisten Kassen decken das über Pauschalen ab AOK 60 Euro für Rolli. Einige Kassen versuchen das zu umgehen indem sie genauen verbrauch haben wollen (und da geben die meisten auf und verzichten drauf). Wenn du dann recheriert und nach bohrst gehts plötzlich mit der Pauschale :-)
Udo die werte stehen auf dem Lader oder im Handbuch, Oder dein Sanihaus sollte es auch wissen.
Man kann es übrings bis 4 Jahre Rückwärts noch holen.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- vaali
- User
- Beiträge: 1877
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 01:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Es gibt auch preiswerte Elektromessgeräte die vor dem Stecker in die Wandsteckdose kommt. Nur ein paar EUR.
mit S6 und Tapatalk
mit S6 und Tapatalk
LG
Christoph
Ich versuche das Leben !!!
Christoph
Ich versuche das Leben !!!

- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12825
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Die sind nicht anerkannt, bei den KK. Wenn die auf ganz Stur stellen musst du einen geeichten Zwischenzähler haben (Vom Stromanbieter installiert) .vaali hat geschrieben:Es gibt auch preiswerte Elektromessgeräte die vor dem Stecker in die Wandsteckdose kommt. Nur ein paar EUR.
mit S6 und Tapatalk
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
